Die Geschichte von Jack und Rose
1997, als Titanic in die Kinos kam, rührte die Liebesgeschichte zwischen Dawson, einem mittellosen Künstler, und der reichen Rose DeWitt-Bukater die ganze Welt zu Tränen. Bestimmt erinnern Sie sich daran: Rose ist mit ihrer Familie und ihrem Verlobten an Bord, den sie nicht liebt, aber aus finanziellen Gründen heiraten muss. Deswegen will sie sich umbringen, doch Dawson rettet sie im letzten Augenblick. Die beiden verlieben sich ineinander und verbringen an Bord der gigantischen Titanic wenige romantische Tage. Unter Anderem gibt es eine sehr berühmte Szene, in der Künstler Jack die nackte Rose malt. Wie die Liebesgeschichte ausgeht, weiß jeder: Die Titanic sinkt, die beiden treiben im Wasser und erreichen eine Tür. Jack hilft Rose auf die Tür, aber für beide ist kein Platz und so erfriert er, während sie überlebt. Sicher fragen Sie sich, nachdem Sie beim Anschauen Rotz und Wasser geweint haben, ob die tragische Geschichte wirklich so passiert ist. Die Antwort liegt wie so oft irgendwo dazwischen.
Es gab keinen Jack Dawson, aber ...
Zunächst sei gesagt, dass an Bord der Titanic weder ein Jack Dawson noch eine Rose DeWitt Bukater existiert haben. Auch einige andere Figuren aus dem Film, darunter Roses Verlobter Cal Hockley, sind frei erfunden.
- Für die Rolle des sympathischen Künstlers hatte Regisseur Cameron erst Stephen Dorff oder Jared Leto vorgesehen, am Ende konnte sich jedoch der 22jährige Leonardo DiCaprio durchsetzen - und das, obwohl er beim Casting nur Blödsinn gemacht hat.
- Es gab an Bord des gigantischen Schiffes allerdings ein Paar, dessen Geschichte so ähnlich ist wie die von Rose und Jack, und zwar das Ehepaar Straus. Wie Rose wurde auch Ida Straus ein Platz auf einem Rettungsboot angeboten, doch sie beschloss, bei ihrem Mann Isidor zu bleiben.
- Besonders tragisch und heldenhaft: Beide hätten gerettet werden können. Isidor wurde aufgrund seines Alters (67) ein Platz in einem Rettungsboot angeboten, aber er lehnte zugunsten der Frauen und Kinder ab. Daraufhin beschloss Ida, dass sie bei ihm bleiben würde. Ihre Worte waren "Wohin du gehst, gehe ich auch."
- Im Film sind die beiden ebenfalls zu sehen. Achten Sie auf folgende kurze Szene: Ein älteres Paar liegt auf dem Bett in seiner Kabine, während diese mit Wasser vollläuft.
Der Untergang der Titanic wurde im Jahre 1997 von James Cameron neu verfilmt. Wenn Sie …
Fazit: Tragischer- und romantischerweise gibt es ein echtes Paar, das sich auf der Titanic nicht trennen wollte. Anders als im Film kamen sie aber beide ums Leben.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?