Alle Kategorien
Suche

IMG-Datei umwandeln - so geht's

IMG-Datei umwandeln - so geht's1:57
Video von Bruno Franke1:57

Wenn Sie ein Image einer CD oder DVD im IMG-Format auf Ihrem Computer haben, können Sie dieses mit verschiedenen Programmen verwenden oder in ein anderes Format umwandeln lassen. Welche Möglichkeiten Sie dabei haben, erfahren Sie hier.

IMG-Datei verwenden

Eine im IMG-Datei ist ein Abbild ("Image") von einer CD oder DVD, das mit der Software CloneCD erstellt wurde.

  • Um auf die IMG-Datei zu verwenden, also auf den eigentlichen CD-/DVD-Inhalt zugreifen zu können, haben Sie mehrere Möglichkeiten zur Auswahl.
  • Wenn es sich bei der IMG-Datei um ein Abbild einer Musik- oder Film-CD bzw. -DVD handeln sollte, können Sie diese ganz einfach mit dem kostenlosen VLC Media Player abspielen lassen. Dazu brauchen Sie lediglich Strg+O klicken und die IMG-Datei auswählen.
  • Falls Sie sich über den Inhalt informieren und diesen eventuell weiter verarbeiten möchten, können Sie diesen entweder mithilfe eines Laufwerk-Emulators auf Ihrem PC einbinden oder die Datei mit einem Entpackprogramm aufrufen.
  • Ein Laufwerk-Emulator erstellt ein virtuelles Laufwerk für Ihren Computer und behandelt die IMG-Datei so, als würden Sie tatsächlich eine CD/DVD in Ihr Computer-Laufwerk einlegen. Gute und kostenlose Programme wären dabei zum Beispiel "DAEMON Tools Lite" oder "Virtual CloneDrive".
  • Der Begriff "gemountet" wird umgangssprachlich dafür verwendet, um eine eingebundene Image-Datei …

  • Alternativ köntnen Sie die IMG-Datei auch mit einer speziellen Software öffnen und den Inhalt dann gegebenenfalls entpacken. Dafür könnten Sie bspw. die Programme "WinRAR" oder "IsoBuster" verwenden.

IMG-Datei umwandeln

Falls Sie eine IMG-Datei in ein anderes Format umwandeln möchten, haben Sie ebenfalls verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.

  • Damit es beim Umwandeln nicht zu Fehlern oder defekten Dateien kommt, sollten Sie am besten die IMG-Datei erst mit einem Programm entpacken und dann die jeweilige neue Datei mit dem speziellen Programm erstellen, also zum Beispiel ein Archiv (RAR oder ZIP) mit "7-Zip" oder "WinRAR" oder ein anderes Image-Format wie ISO mit "ImgBurn" erstellen.
  • Alternativ könnten Sie zum Beispiel auch eine IMG-Datei direkt in eine ISO-Datei umwandeln lassen. Dazu könnten Sie die Software "IMG to ISO" verwenden, bei der Sie lediglich den Pfad zur IMG-Datei und den Ausgabeort der ISO-Datei festlegen müssen. Die Umwandlung erfolgt dann automatisch durch das Programm.
  • Zudem könnten Sie die IMG-Datei auch mit einem Laufwerk-Emulator als virtuelles Laufwerk verfügbar machen und dann mit ImgBurn ein anderes Image-Format wie "ISO" oder "BIN/CUE" von der virtuellen CD/DVD erstellen lassen.