Über die BIN-Datei
- Die Endung .bin steht für das Wort „binary“, also binär. Diese BIN-Dateien bestehen aus unlesbarem Text (ASCII-Zeichen 0-31) und können jede Form einer Binär-Datei darstellen und sind daher nicht als eigenständiges Format genormt.
- Somit können BIN-Dateien verschiedene Inhalte für verschiedene Anwendungen haben.
- Häufige Verwendungszwecke sind: BIOS-Updates, CPU-Befehle von Computerprogrammen, Grafik- und Audiodateien, CD- und DVD-Images.
Dieses Format öffnen
Die wohl häufigste Anwendung von BIN-Dateien sind die oben genannten DVD-Images. Diese enthalten ein komplettes Abbild des Datenträgers. Je nach Art des Datenträgers kann dies eine komplette Film-DVD inklusive Menü oder die Installations-DVD/CD eines Programms sein. Diese können Sie entweder auf eine andere CD/DVD brennen oder sie direkt auf Ihrem PC öffnen.
- Um das Datenträgerabbild auf einen CD/DVD zu brennen, benötigen Sie ein geeignetes Brennprogramm. Hier empfiehlt sich die Software „ImgBurn“, die Sie kostenfrei im Internet downloaden können.
Eine UIF-Datei kann man öffnen, wenn man das richtige Programm verwendet. In dieser …
- Um das Abbild direkt auf Ihrem PC ansehen bzw. installieren zu können, benötigen Sie einen Laufwerk-Emulator. Dieser stellt ein virtuelles CD/DVD-Laufwerk dar, welches die BIN-Datei als virtuelle CD/DVD abspielt. Hierfür bietet sich die kostenlose Light-Version des Programms „DEAMON Tools“ an. Auch diese finden Sie im Internet.
- Sollte es sich bei Ihrer BIN-Datei um kein CD/DVD-Abbild handeln, können Sie die Datei trotzdem öffnen und sich ansehen. In diesem Fall können Sie das Programm „IsoBuster“ downloaden. Dieses ist allerdings nur als Shareware-Version, die Sie für eine kurze Zeit kostenlos testen können, erhältlich.
Alle diese Programme sind sehr einfach aufgebaut und leicht verständlich. Sie müssen damit einfach nur die gewünschte BIN-Datei öffnen und es kann los gehen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?