Kerzen sind allgegenwärtig. Ob beim gemütlichen Sommerabend auf der Terasse, beim …
Wachs
Für Sie entdeckt
Wenn Kerzen abgebrannt sind, bleibt immer ein Kerzenrest übrig. Diese Kerzenreste …
Alle Artikel zum Thema Wachs
Das Praktische an Kerzen ist, dass Wachsreste nicht unbedingt in den Mülleimer wandern müssen. …
Kerzen zählen nicht zu den Luxusgütern, dennoch braucht man nicht immer wieder neue zu kaufen. …
Taufkerzen sind Symbole des Eintritts in die Christengemeinschaft. Traditioneller Weise ist sie …
Kerzen brennen aus Sicherheitsgründen nicht ganz ab. Die Reste sollten Sie nicht entsorgen, …
Sie lieben den Schein von brennenden Kerzen? Dann machen Sie doch Kerzen selber. Hier folgt eine …
Ist ein Wachslicht ausgebrannt, bleiben häufig noch Kerzenreste übrig. Wer diese in einem …
Bienenwachs duftet nach Honig und ist ein natürlicher Rohstoff, der sich leicht zu dekorativen …
Kerzen sorgen für eine angenehme und romantische Stimmung. Und besonders die bizarren Gebilde, …
Kerzen zu verzieren, ist ein schönes Hobby, das schon Kinder unter Anleitung gut hinbekommen. …
Kommunionkinder bringen ihre Kerzen zur Erneuerung des Taufversprechens zum Gottesdienst mit. …
Sie können Stearin als Kerzenwachs selber machen. Kerzenwachs aus Paraffin wird aus Erdöl …
Sicherlich haben Sie schon einmal davon gehört, dass man Kerzen auch selbst "ziehen" kann. Eine …
Eine selbst gegossene Kerze ist ein Unikat und eine schöne Geschenkidee. Auch Kindern gelingt …
Eigentlich wird an Ostern die Auferstehung von Jesus Christus gefeiert. Das Osterfest ist somit …
Wenn Sie Ihre Kerzen nicht kaufen, sondern selbst herstellen möchten, müssen Sie schon beim …
Warum immer nur Kerzen in die Wohnung stellen, welche Sie gekauft haben? Sie können Kerzen auch …
Eine Hochzeitskerze ist ein Symbol der Liebe. Da Ihre Liebe einzigartig ist, kann eine gekaufte …
Wer den sanften Kerzenschein liebt, wird auch das Problem der Kerzenstummel kennen. Sie sind zu …