Wenn Sie einen Werbeslogan kreieren wollen, der Bezug auf den Herbst nimmt, dann sollten Sie sich im ersten Schritt überlegen, welche Assoziationen mit der Jahreszeit verbunden sind.
Einen eingängigen Werbeslogan zum Thema Herbst erstellen
"Unsere Preise fallen wie die Blätter" - so oder so ähnlich könnte ein Werbeslogan lauten, mit dem Sie auf das Thema Herbst Bezug nehmen. Am Beispiel können Sie erkennen, dass Sie den Begriff "Herbst" gar nicht zu nennen brauchen. Eher geht es darum, ein Bild oder einen Vergleich zu verwenden, der unmissverständlich auf das Thema Bezug nimmt.
- Um solche Assoziationen zu finden, kann es hilfreich sein, wenn Sie sich den zentralen Begriff in die Mitte eines großen weißen Blattes Papier schreiben. Dann schreiben Sie um den Zentralbegriff herum alle Aspekte auf, die Ihnen dazu einfallen - und das möglichst schnell und ohne nachzudenken.
- Zum Thema "Herbst" könnten solche Assoziationen beispielsweise lauten: nass, kalt, ungemütlich, Kerzen, Dunkelheit, lange Abende.
- Im nächsten Schritt können Sie dann überlegen, welche Aspekte des Themas sich gut auf Ihre Produkte oder Dienstleistungen beziehen lassen.
Der Frühling ist die Zeit zum Feiern. Natürlich im Garten, wenn einer vorhanden ist. Wenn Sie als …
Die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden erregen
- Ein Großteil der Werbung funktioniert nach dem sogenannten "AIDA"-Prinzip (Attraction - Interest - Desire - Action). Mit Ihrem Werbeslogan arbeiten Sie erst einmal auf der Ebene von "Attraction" - es geht darum, auf irgendeine Weise die Aufmerksamkeit des Kunden zu erregen. Ein auf die jeweilige Jahreszeit bezogener Werbeslogan hat dabei den Vorteil, dass er den potenziellen Kunden in seiner unmittelbaren Erlebnisumwelt "abholt".
- Da Sie zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sicherlich keine negativen Assoziationen schaffen wollen, sollten Sie sich bei Ihrem Werbeslogan möglichst auf neutrale oder als positiv wahrnehmbare Aspekte des Themas "Herbst" beziehen. Ein Negativbeispiel wäre etwa "Meine Beratung ist so kalt wie ein Herbstwind".
- Auf der anderen Seite können Sie auch damit spielen, dass Ihr Produkt dem Kunden gerade im Herbst einen Vorteil bietet. Ein Werbeslogan für einen Tee könnte so etwa lauten: "Warmes für kalte Tage".
Mit einem auf die jeweilige Jahreszeit bezogenen Werbeslogan können Sie die Aufmerksamkeit eines potenziellen Kunden geschickt auf Ihre Produkte lenken. Dabei sollten Sie allerdings nichts versprechen, was Sie nicht auch einhalten können.
- Frühling: Slogan für die Gartenparty finden - so geht's
- Marketing-Bachelorarbeit - die Einleitung für das Thema Vermarktung gestalten
- Werbung selbst gestalten – darauf sollten Sie achten
- Kundengruppen im Einzelhandel - so bewerben Sie die richtigen Kunden für Ihre Produkte
- Übersicht: Alles zum Thema Selbständigkeit
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?