Was Sie benötigen:
- 14-20 Euro
- mindestens 1 Stunde Zeit
Einen Gesundheitspass zu beantragen ist nicht sehr schwierig. Im Folgenden wird Schritt für Schritt beschrieben, wie Sie vorgehen müssen.
So erhalten Sie einen Gesundheitspass
- Kontaktieren Sie das Landratsamt Ihrer Stadt, denn dieses ist für das Gesundheitswesen zuständig, um einen Termin zur gesundheitlichen Belehrung zu vereinbaren. Termine für Gruppenbelehrungen sind vorgegeben, meistens finden sie 2-3 Mal die Woche vormittags statt. Sollten Sie zu diesen Terminen keine Zeit haben, fragen Sie nach Einzelbelehrungen. Manche Städte bieten diese für einen Aufpreis an.
- Bringen Sie zu Ihrem Termin unbedingt einen Personalausweis oder Reisepass mit, damit Sie sich ausweisen können. Ohne Ausweis können Sie Ihren Gesundheitspass nicht beantragen.
- Außerdem kostet es zwischen 14 und 20 Euro (den Preis legt die jeweilige Stadt fest) den Gesundheitspass zu erwerben. Bringen Sie diese auch zu Ihrem Termin mit.
- Die Belehrung wird so ablaufen, dass Ihnen in Gruppen ein Film über den Umgang mit Lebensmitteln gezeigt wird und Sie dann noch einmal schriftlich belehrt werden. Der Film wird zwischen einer halben Stunde und einer Stunde Länge haben.
- Nach dem Film wird man Sie auch fragen, ob Sie Krankheiten haben, die Ihre Arbeit mit Lebensmitteln beeinträchtigen könnten. Sollte dies nicht der Fall sein, steht Ihrem Gesundheitspass nichts mehr im Wege. (Sollten Sie Krankheiten haben, seien Sie ehrlich und geben Sie dies zu. Meistens wird Ihnen dann einfach vorgeschlagen mit Handschuhen oder Mundschutz zu arbeiten).
- Nun müssen Sie nur noch die Gebühr entrichten und den Pass Ihren Vorgesetzten vorlegen dann können Sie endlich in Ihr neues Beschäftigungsverhältnis starten.
Wenn man in einem Beruf mit Lebensmittel in Berührung kommt, kann der Arbeitgeber ein …
Der Gesundheitspass ist ein Leben lang gültig. Falls Sie länger bei einem Arbeitgeber angestellt sein sollten, müssen Sie sich lediglich alle 2-3 Jahre eine neue Belehrung anhören. Sollten Sie jedoch den Arbeitgeber wechseln, könnte der einen neuen Gesundheitspass verlangen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?