Eine Zahn-OP, z.B. die Entfernung eines Weisheitszahns, gehört zu den Routineeingriffen. Dennoch kann danach eine …
Zahnschmerzen
Mehr zu Zahnschmerzen

Ein entzündetes Zahnfleisch kann sehr unangenehm und schmerzhaft sein. Sie können aber, bevor Sie den Gang zum Zahnarzt überlegen, ein paar …
Fast jeder Jugendliche kennt das Problem. Der Zahnarzt hat eine Fehlstellung des Kiefers bzw. der Zähne diagnostiziert, jetzt heißt es ab zum …
Viele Menschen tragen eine Zahnspange, um die eigenen Zähne zu richten. Hierbei kommt die Hygiene oft zu kurz. Daher entstehen bei vielen Trägern …
Wenn Sie eine festsitzende Zahnspange haben, kann Zahnspangen-Wachs für Sie recht hilfreich sein. Mit dem Wachs können Sie schmerzhafte Druckstellen …
Ein Mensch hat im Idealfall 32 Zähne, bei vielen Menschen fehlen jedoch die Weisheitszähne oder auch andere Zähne, die im Gebiss nicht angelegt …
Strahlend weiße Zähne sind ein Schönheitsmerkmal und Zeichen von Lebensfreude. Leider sind weiße Zähne nicht jedem gegeben und so lässt sich mancher …
Durch Kieferfehlstellungen, Unfälle oder mangelnde Zahnhygiene verlieren viele Menschen schon in jungen Jahren einzelne Zähne. Zum Glück gibt es …
Zahnfleischrückgang kommt ziemlich häufig vor. Bereits bei den über 35-Jährigen haben etwa 40% damit Probleme. Bei beginnendem Zahnflleischrückgang …
Die Gebührenordnung für Zahnärzte legt fest, welche Leistungen Zahnärzte bieten müssen, wenn Sie eine professionelle Zahnreinigung durchführen. …
Zahnbürste, Zahnpasta und die üblichen Hilfsmitteln für die Zahnzwischenraum-Reinigung sind für die Keimreduzierung mit der Belagentfernung …
Eine Zahnfleischentzündung ist eine schmerzhafte und lästige Angelegenheit. Möglicherweise hat es Sie sogar so schlimm erwischt, dass das …
Zahnärzte empfehlen oft eine vorsorgliche Entfernung der Weisheitszähne, da z. B. am Weisheitszahn häufig Zahnfleischentzündungen auftreten können.

Knirschen Sie nachts mit den Zähnen und haben Sie aus diesem Grund eine Zahnschiene verordnet bekommen? Wichtig ist, neben der täglichen …
Zähneknirschen hat sich zu einer wahren Volkskrankheit entwickelt - immer mehr Menschen sind betroffen. Neben Entspannungsverfahren werden vom …
Parodontose – oder auch Parodontitis – ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnfleisches und ist eine der häufigsten Volkskrankheiten. Im …
Die Produktpalette der Zahnmedizin ist vielfältig und erweitert sich ständig. Zu den neuesten Trends für die Mundhygiene gehören …
Zahnschmerzen können auf viele verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Zahnschädigungen, Zahnfleischprobleme, Bakterien, nervliche Schädigungen …
Die äußerste Schicht des Zahnes ist der Zahnschmelz. Er schützt die Zähne vor Karies. Karies - Zahnfäule - wird verursacht durch Bakterien, die …
Sie leiden unter Zahnschmerzen, aber abends hat Ihr Zahnarzt schon geschlossen? Zahnschmerzen sind quälend und wenn man eine Nacht mit Schmerzen …
Zahnfleischbluten ist unangenehm und manchmal auch etwas schmerzhaft. Man sollte auf jeden Fall etwas dagegen tun. Wie man Zahfleischbluten schnell …
Irgendwann kommt für die meisten der Moment im Leben, an dem sie eine Wurzelbehandlung durchführen lassen müssen. Eine Wurzelbehandlung ist nichts …
Eine Entzündung im Mund kann die verschiedensten Ursachen haben. So kann dies in Verbindung mit einem Infekt oder einfach durch ein unsauberes Glas …
Ledermix gibt es im Apothekenhandel als "Ledermix Fluorid Gel", sowie als verschreibungspflichtige Ledermix Paste durch den Arzt. Bevor Sie diese …
Die Symptome einer Kieferhöhlenentzündung sind meist heftig und schmerzhaft. Doch werden Sie häufig nicht ernst genommen oder z. B. mit einer …
Die Oral-B Pulsar ist eine manuelle Zahnbüste und wird im Gegensatz zu einer normalen Zahnbürste mit einer Mignonbatterie betrieben. Kann man diese …
Es lässt sich im Laufe des Lebens wohl nicht vermeiden, dass ein oder mehrere Zähne vom Zahnarzt gezogen werden müssen. Damit Ihr Gebiss weiterhin …
Die Frage, was ein komplettes Gebiss kostet, ist nicht einfach zu beantworten, denn es kommt natürlich auf die Ausführung an. Auf jeden Fall müssen …