Das Gehirn, die Steuerzentrale für alle bewussten und auch unbewussten Funktionen im menschlichen Körper ist …
Anatomie
Das Neueste für Sie ausgewählt
Nicht selten kommt es zu Unklarheiten darüber, welches Körperteil beim Menschen eigentlich als Leiste …
Die Muskelmasse macht bei Menschen im Durchschnitt etwa ein Drittel der Gesamtkörpermasse aus. Während …
In der Schule war es irgendwann Bestandteil des Biologieunterrichtes: Die Geschmacksbereiche auf der Zunge. …

Den Begriff Lymphdrüsen haben Sie sicher schon einmal im Zusammenhang mit bösartigen Erkrankungen wie …
Ob Blut ein Organ ist oder nicht, daran scheiden sich die Geister. Fest steht jedoch, dass der rote …
Wissen Sie, welche Funktion die Ohrspeicheldrüse hat? Nur die wenigsten Menschen wissen, wo diese Drüse …

Das Herz ist ein komplexer Muskel, der vom Blut versorgt wird und das Blut transportiert. Sie möchten den …
Das Herz, der Sitz der Seele und des Gewissens, ist eines der wichtigsten Organe, welches mit seinem …
Dass der Arm aus verschiedenen Knochen besteht, weiß jeder. Viele haben auch schon von Elle und Speiche im …
Die Bildung eines der wichtigsten Geschlechtshormone des menschlichen Organismus, dem Östrogen, ist für den …
Der Kopfnicker, oder auch Kopfdreher genannt, ist ein Muskel, der links und rechts am Hals vorkommt. Häufig …
Der Schwertfortsatz ist ein Teil des Brustbeins und wird in der Fachsprache "processus xiphoideus" genannt. …
Treiben Sie viel und intensiv Sport, hat Ihr Arzt während einer Routineuntersuchung eventuell ein …
Über die Wachstumsfugen liest und hört man immer wieder etwas. Doch nur wenige Menschen wissen dabei, wo die …
Punkt, Punkt, Komma, Strich - fertig ist das Mondgesicht. Ganz so einfach ist es nicht, das menschliche …
Spermien haben nur eine geringe Überlebenszeit. Auch können sie nicht bei jeder Temperatur überleben. Um …
Sie interessieren sich für das Körperwachstum von Männern und Frauen? Dann finden Sie hier ein paar …
Viele, die den Begriff "PC-Muskel" zum ersten Mal hören, vermuten zunächst, dass es sich dabei um eine …
Wer einen Schnupfen hat, ist nicht nur beim Atmen und Riechen beeinträchtigt, oft merkt man auch, dass die …