Der Gartenteich ist nicht nur Mittelpunkt im Garten, sondern auch wichtiger Lebensraum. Erfahren Sie einige Gestaltungsideen für schöne Teiche.
Teich
Ein Highlight für jeden Garten - Träumen Sie vom eigenen Gartenteich? Wir stehen Ihnen mit Tipps zur Planung zur Seite. Wie baue ich einen Gartenteich? Welche Möglichkeiten gibt es? Was ist bei der Bepflanzung zu beachten? Schaffen Sie mit unseren Anleitungen Ihr eigenes Biotop. Ob Algenplage, Mücken oder zu wenig Sauerstoff – wir helfen auch bei der Teichpflege
Ein idyllischer Teich in der eigenen Grünanlage macht den heimischen Garten zu einem echten Erholungsort. Damit die richtige Bepflanzung des …
Ein Naturteich stellt ein Mittelpunkt in einem naturnah gestalteten Garten dar. Bevor Sie einen solchen Teich umsetzen, heißt es jedoch genau planen.
Ein Gartenteich aus Beton ist mit Sicherheit ein stabiles Bauwerk, Überlegen Sie gut, denn die massive Bauweise hat Vor- und Nachteile.
Wenn Sie sich einen Gartenteich gebaut haben, brauchen Sie zum Schluss noch Teichpflanzen. In dieser Anleitung können Sie nachlesen, wie Sie die …
Abhängig von der Witterung, so beispielsweise nach Gewittern, bilden sich im Teich schnell Algen, die ohne Gegenmaßnahmen …
Algen, die in dicken Kissen über die Oberfläche des Gartenteichs treiben, sind kein schöner Anblick. Sie sind aber auch …
Für den Menschen ist er eine Oase der Entspannung und eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber: der Teich. Aber was kann …
Sie haben sich im Garten einen Fischteich angelegt, an dem Sie gern sitzen. Eines Tages bemerken Sie dann Algen. Meist sind …
Algen im Teich, vor allem im Sommer, sind meist die Folge falscher Planung und Pflege des Teiches. Bei der richtigen Anlage …
Algen verändern das Mikroklima im Teich negativ und sind eine optische Beeinträchtigung. Mit einigen Hilfsmitteln werden …
Tritt in Ihrem Teich eine deutlich vermehrte Algenbildung auf, sollten Sie schnellstmöglich etwas dagegen unternehmen. …
Ein Gartenteich ist für jeden Garten eine große Bereicherung. Leider macht er aber auch Arbeit, denn für klares Wasser im …
Braunalgen und Kieselalgen, die sehr häufig miteinander verwechselt werden, können Sie mit verschiedenen Methoden …
Das Plätschern eines Bachlaufs beruhigt die Seele. Was gibt es Schöneres, als an dem Rand eines Baches zu sitzen und dem …
Wenn Sie einen Bach im Garten selber bauen wollen, eignen Sie Bachlaufschalen um einen felsigen Untergrund im Bach zu …
Ein originäres Fließgewässer werden Sie sicher nicht im Garten künstlich herstellen können, aber so ein kleiner Bachlauf …
Einen Bachlauf im Garten zu haben, ist eine schöne und dekorative Sache. Allerdings muss man bei einem Bachlauf auch damit …
Haben Sie einen Graben mit Wasser im Garten, ist das quasi der Idealzustand und jeder wird Sie darum beneiden, der das …
Endlich ist es soweit, Sie haben genug Geld zusammen, um sich ein Haus zu kaufen. Nachdem Sie sich ein Haus ausgesucht …
Ein Bachlauf bei einem Teich macht schon was her. Er lässt den Teich sehr natürlich aussehen und man schafft eine schöne …
Ein Bachlauf ist eine natürliche Ergänzung für Ihren Gartenteich. Plätscherndes Wasser hat eine beruhigende Wirkung und mit …
Wassermühlen faszinieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen und wer ein wenig Platz im Garten hat, sollte sich überlegen, …
Keine Angst, wenn der Goldfisch Farbe verliert. Meist ist es eine harmlose Erscheinung. Nur selten deutet das auf …
Für viele ist der Garten erst perfekt, wenn im Teich auch Frösche quaken. Wenn Sie es geschickt anstellen, haben Sie bald …
Ein Teich macht sich gut im Garten. Doch die Freude vergeht, wenn Sie Blutegel im Wasser finden. Als Mensch werden Sie …
Wer den Gartenteich mit Leben füllen möchte, kommt schnell auf die Idee ihn mit den verschiedensten Goldfischarten zu …
Frösche quaken immer dann, wenn die Tiere Paarungszeit haben. Dabei rufen die männlichen Tiere viel lauter als die …
Zählen Sie auch zu den Menschen, die Kröten nicht besonders lieben? Wenn Sie nun auch noch Kröten im eigenen Garten haben, …
Sie haben einen Gartenteich angelegt und fragen sich, wann Sie endlich die Fischen einsetzen können? Der Winter ist vorbei, …
Das Futter, das eine Kaulquappe zum Überleben braucht, findet sie in der Regel im Teich bzw. Bach, in dem sie lebt. Nur in …
Molche sind faszinierende Amphibien, die Sie auch im Gartenteich halten können. Beachten Sie dabei die gesetzlichen …
Ein idyllischer Teich verschönert jeden eigenen Garten. Häufig wird beim Bau des Gewässers eine Folie verwendet, die den …
Ein selbst angelegter Gartenteich stellt oft den Mittelpunkt eines Gartens dar. Besonders im Sommer lädt die Anlage zum …
Ein Teich belebt jeden Garten und ist schnell angefertigt. Wenn Sie nachfolgende Teichbauanleitung einmal gelesen haben, …
Wer einen Teich im Garten hat oder bauen möchte, träumt vielleicht von einem kleinen integrierten Wasserfall. Dieser Traum …
Hochteiche sind nicht wie klassische Teiche ebenerdig, sondern können überall im Garten angelegt werden. Als …
Bei den Einrichtungsgegenständen für Wohnungen und Häuser können die Geschmäcker der einzelnen Leute schon einmal ziemlich …
Gartenteiche finden sich heute in vielen Gärten. Allerdings haben nur die Wenigsten eine schöne Gartenteichbrücke. Wenn Sie …
Es ist für die meisten Gartenbesitzer ein wunderbar entspanntes Gefühl, am eigenen Fischteich zu sitzen und die Goldfische …
Mit Uferbefestigungen sichern Sie Uferzonen von Garten- und Badeteichen, Gräben und Seen ab. Wenn Sie eine Uferbefestigung …
Sie haben das Teichbecken versenkt, die Teichfolie eingebracht oder gar einen schönen Teichkübel erworben. Wie Sie Ihren …
Der Legende zufolge wurde Buddha auf einer Lotusblüte geboren. Deshalb ist die Lotosblume im Buddhismus eine der …
Seerosen im Teich sind relativ anspruchslose Pflanzen, die nur wenig Pflege benötigen. Es genügt in den ersten Jahren nach …
Verschönern Sie Ihren Miniteich: Dabei sollten Sie unter einer Auswahl von Wasserpflanzen die für den jeweiligen Standort …
Ganz gleich ob Sumpf- oder Wasserpflanze, wer viel Freude an ihnen haben möchte, sollte ihre Ansprüche während der kalten …
Wenn Sie sich einen Gartenteich gebaut haben, brauchen Sie zum Schluss noch Teichpflanzen. In dieser Anleitung können Sie …
Manche Pflanzen im Garten brauchen über den Winter einen besonderen Schutz. Die meisten Seerosen können jedoch direkt im …
Wasserpflanzen sind Gewächse, deren Lebensraum das Wasser ist. In Europa wachsen einheimische Pflanzen vor allem bei …
Ein gut gepflegter Zierteich stellt oft den erfrischenden Mittelpunkt des Gartens dar. Doch die Freude an dem idyllischen …
Gartenteiche gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Ob große oder kleine Anlagen oder sogar Schwimmteiche, viele Gartenfreunde …
Ein Gartenteich ist das ganze Jahr über eine Freude. Wenn allerdings das Teichwasser trüb ist, hört die Freude schnell auf …
Vor allem in Gartenteichen kann sich über die Zeit eine Algenschicht bilden und Pflanzen sprießen, die dem Gewässer und …
Ein artenreicher Naturteich ist eine Augenweide und einfach in der Pflege. Wenn Sie Ihren Teich im Garten haben und ihn …
Wenn das Gleichgewicht zwischen Flora und Fauna im Teich stimmt, ist das Wasser in der Regel auch klar. Denn Teichpflanzen …
Grünes Teichwasser ist ein Zeichen, dass Grünalgen im Wasser wachsen. Diese sind harmlos, ein Bekämpfen ist nur nötig, wenn …
Einen Gartenteich sein Eigen zu nennen ist vor allem auf der Terrasse oder vor der Gartenlaube eine tolle Sache im Sommer. …
Im Teichwasser sind neben Nitrat auch andere Stoffe, wie beispielsweise Phosphat oder Nitrit enthalten. Um eine gute …
Wer einen Pool im Garten hat und sauberes Wasser möchte, sollte eine Sandfilteranlage verwenden. So finden Sie heraus, …
Ein Teichgitter verhindert, dass Ihre Kinder in den Teich fallen können. Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie …
Ein Teich ist das Highlight in vielen Gärten. Weist die Teichfolie jedoch Beschädigungen auf und ist undicht, kann das …
Ein Gartenteich dient zur Verschönerung der Atmosphäre und sorgt für ein gemütliches Ambiente. Fischliebhaber können darin …
Es gibt verschiedene Arten, wie Ihre Teichfolie beschädigt werden kann. Ein schwerer, spitzer Gegenstand fällt in den Teich …
Kleinkinder können schon in wenigen Zentimeter tiefem Wasser eines Teiches ertrinken. Aus diesem Grund ist eine …
Einmal zu fest auf einen spitzen Stein im Gartenteich getreten, mit der Harke zu heftig üppige Wasserpflanzen traktiert …
Selbst im kleinsten Teich können Kinder unter drei Jahren ertrinken. Sind kleine Kinder in der Nähe, sollten Sie Ihren …
Ein Teich im Garten ist eine sehr schöne und auch entspannende Sache. Dabei ist völlig gleichgültig, ob Sie einen großen …
Viele Brunnenbesitzer kennen das Problem, dass der Ansaugschlauch der Gartenpumpe leer läuft, wenn diese zu lange nicht …
Wenn Sie in Ihren Gartenteich Fische einziehen lassen möchten, dann sollten Sie diesen unbedingt mit einem Skimmer …
Die Teichpumpe pumpt einfach nicht mehr? Kein Problem - reparieren Sie sie doch einfach in Eigenregie. Das ist gar nicht so …
Ein Filtergraben ist eine Möglichkeit, ein stehendes Gewässer biologisch zu reinigen. Einige grundsätzliche Richtlinien für …
Eine Teichpumpe mit Filter dient zur mechanischen und biologischen Reinigung eines Gewässers, besonders, wenn es sich um …
Wenn Sie einen Gartenteich besitzen, dann ist die Sauberkeit des Wassers besonders wichtig. Eine Teichpumpe stellt sicher, …
Der Teichfilter ist das zentrale Element in einem Gartenteich. Er hält das Wasser zuverlässig klar und sauber. Sind Ihnen …
Ein Bachlauf bei einem Teich macht schon was her. Er lässt den Teich sehr natürlich aussehen und man schafft eine schöne …
Wer einen Teich in seinem Garten angelegt hat, der weiß, dass dieser - wie alle stehenden Gewässer - über ein …
Mehr zu Teich
Beobachten Sie die Tiervielfalt in Ihrem Garten, werden Ihnen die großen Insekten auffallen, die sich besonders in der Nähe von Wasser aufhalten. Es …
Der Garten gewinnt in der urbanen Gesellschaft zunehmend eine tragende Rolle, spiegelt er doch die tiefe Sehnsucht des Menschen nach der …