Ein Pflaumenbaum im Garten erinnert noch mehr als andere Obstbäume an einen alten Bauerngarten. …
Pflaume
Obstbäume von beeindruckender Wuchshöhe - Pflaumenbäume tragen im Spätsommer viele herrlich süße und aromatische Früchte. Leider sind diese Bäume aber anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Welche Pflege Ihr Pflaumenbaum zum gesunden Wachstum benötigt, erfahren Sie in unseren Artikeln. Auch erhalten Sie nützliches Wissen und interessante Fakten über die zahlreichen Unterarten, mit denen Sie Ihren Garten bereichern können.
Für Sie entdeckt
Mirabellen sind klein, gelb und sehr aromatisch. Es gibt verschiedene Sorten der im Volksmund als …
Alle Artikel zum Thema Pflaume
Bei Mirabellen ist das richtige Schneiden wichtig, damit die Bäume gleichmäßig wachsen und große Früchte …
Das Schneiden ist beim Pflaumenbaum notwendig, da er zu dünnen Ästen neigt, die kaum Frucht tragen. Mit …
Läuse am Zwetschgenbaum sind ein Ärgernis und besonders kurz vor der Ernte möchte sicher niemand mit Gift …
Pflaumen sind mit ihren zahlreichen Unterarten eine Bereicherung für jeden Garten, obwohl sie nicht so …
Die Blutpflaume stellt ein sehr attraktives sowie pflegeleichtes Gewächs für den Gartenbereich dar. Dabei …
Am besten schmecken die Früchte, wenn man sie vollreif und direkt nach der Ernte genießen darf. Gehören Sie …
Wenn im Frühjahr der Blutpflaumenbaum blüht, sieht die Welt gleich schöner aus. Das anspruchslose Gehölz …
Mirabellen sind kleine gelbe Pflaumen, die in keinem Garten fehlen sollten. Der Anbau ähnelt dem von …
Die Zwergblutpflaume mit dem botanischen Namen Prunus cistena ist ein Produkt aus Kreuzungen von …
Blutpflaumen sind Gehölze die in jedem Garten nicht nur eine Zierde sind. Sie bringen auch köstliche Früchte …
Bei einem Mirabellenbaum ist der Standort besonders wichtig, damit seine Blüten bei späten Nachtfrösten …
Die Blutpflaume ist nicht wirklich ein Baum. Im eigentlichen Sinne handelt es sich um einen Strauch, der …
Ein Pflaumenbaum ist relativ schnell gepflanzt. Bevor Sie diese Arbeit in Angriff nehmen können, müssen sie …