Bruchstein lässt sich sehr gut zu einer trockenen Stützmauer im Garten verarbeiten, um z. B. eine …
Gartenmauer
Stein auf Stein, die Mauer wird bald fertig sein - Mauern werden für unterschiedliche Zwecke sowohl im Freien als auch in Gebäuden gesetzt. Welcher Mauertyp ist der richtige und brauche ich eine Baugenehmigung? Wir haben die Infos. Mit unseren Anleitungen können Sie eine Mauer selbst setzen. Lesen Sie hier, worauf Sie dabei achten müssen und welches Werkzeug nötig ist.
Für Sie entdeckt
Sie wollen auf Ihrem Grundstück eine Gartenmauer errichten. Wichtige Überlegungen bezüglich des …
Alle Artikel zum Thema Gartenmauer
Eine beliebte Alternative zum Gartenzaun ist eine stabile Betonmauer, die nicht nur besseren Sicht- und …
Manchmal ist es notwendig, eine Mauer zu erstellen. Gerade im Garten wird dies oft durchgeführt. Dann müssen …
Besonders Gartenmauern sind Wind und Wetter ausgesetzt, sodass Feuchtigkeit schnell in das Mauerwerk …
Beton-Hohlsteine eignen sich optimal, um schnell eine Lärmschutz- oder Sichtschutzwand für den Außenbereich …
Ein Rundbogen ist genau die richtige Optik für den Eingangsbereich in Ihrem Garten. Auch als Abtrennung zu …
Wer eine Mauer errichten will, um die Grenzbebauung abzuschließen, sollte einige baurechtliche Hinweise und …
Eine Mauer aus Feldsteinen sieht besonders natürlich aus und lässt sich leicht selbst errichten. Hier …
Vor dem Errichten einer Mauer muss für diese ein Fundament hergestellt werden. Dieses ist für die …
Ihnen ist die Steinmauer im Garten einfach zu kahl? Mit ein wenig Geschick und den richtigen Pflanzen können …
Eine Gartenmauer aus Beton ist schnell errichtet. Beachten Sie dazu einige Dinge, damit die Mauer stabil …
Mit Gasbeton-Steinen wird auch jeder Laie zum Maurer. Die Steine sind federleicht und lassen sich besonders …
Der Sinn einer Stützmauer wird aus dem Begriff bereits ersichtlich. Meist werden Stützmauern in abfallenden …
Eine Steinmauer für Ihren Garten können Sie relativ einfach selber bauen. Es gibt ganz unterschiedliche …
Eine Gartenmauer zu bauen ist nicht schwer. Die Art der Bauweise hängt davon ab, zu welchem Zweck Sie sich …
Das Fundament stellt sich bei einer Trockenmauer als besonders wichtig heraus, da es gilt, die fehlenden …
Granitsteine eignen sich hervorragend für eine frei stehende Granitmauer im Garten. Dazu benötigen Sie weder …
Trockenmauern können Sie leicht in Eigenregie durchführen. Bei großen oder komplexen Bauvorhaben ist es …
Für den Fall, dass Sie zum Beispiel zwei Gärten abgrenzen möchten, können Sie ganz einfach aus Kalksandstein …
Eine Mauer aus Sandstein verleiht Ihrem Garten ein natürliches, mediterranes Flair. Große Mauersteine aus …
Gartenmauern fassen Wege ein, umranden Beete oder trennen die Terrasse vom Rest des Gartens. Sie sind fester …
Eine Trockenmauer ist immer eine Bereicherung als Abschluss für einen Garten. Ein hübsches Erscheinungsbild …
Alte Gartenmauern, die über die Jahre unschön werden und verwittern, kann man mit einigen Maßnahmen und …
Um im Garten eine vernünftige Umrandung zu bauen, können Sie Mauerscheiben verwenden. Sie sollten sich …
Wenn Sie eine alte Mauer abgerissen haben oder von anderen Restbeständen alte Ziegel bekommen haben, dann …
Sie möchten Ihren Gartenzaun neu gestalten oder einen neuen errichten? Besonders schön sehen schmiedeeiserne …
Zum Bau einer Gartenmauer können Sie normale Hohlblocksteine verwenden oder Sie verwenden …
Ob im Garten oder auf einem anderen Teil des eigenen Grundstücks, eine Natursteinmauer ist auch für Laien …
Eine Mauer aus Steinen und Draht errichten Sie schnell und einfach mithilfe von Gabionen. Das sind äußerst …
Auch als Laie können Sie eine optisch ansprechende Gartenmauer aus Natursteinen selber gestalten, die Ihnen …
Viele Eigenheime, die dicht an dicht gebaut sind, profitieren sehr von einer Sichtbetonmauer. Selber wenn …