„Sagina subulata“ lautet der botanische Name vom Sternmoos. Wie der Name beschreibt, zeichnet es sich das …
Bodendecker
Der attraktive Gartenhelfer - Was versteht man unter Bodendeckern? Welche attraktiven Sorten gibt es und welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie hier. Außerdem verraten wir, wie Ihr Garten mit Bodendeckern noch schöner wird und warum gerade diese Pflanzen die Beet- und Grabpflege erleichtern.
Alle Artikel zum Thema Bodendecker
Moos im Garten zu züchten ist gar nicht so schwierig. Im Gegenteil, den meisten Gärtnern ist es gar nicht …
Die Sommerheide wird auch als Heidekraut bezeichnet. Zu den Heidepflanzen gehört außer der Sommerheide auch …

Zu einem schönen Blick in Hanglage gehören Blumen. Gerade in einer Hanglagee bieten Sie Bodendecker an. Hier …
Die Teppichverbene "Summer Pearls" ist ein sogenannter Bodendecker, der sich im Garten vielfältig anwenden …
Unkraut im neu bepflanzen Strauch- oder Staudenbeet ist lästig, schließlich will man seine Zeit als …
Falls Sie für Ihren Garten einen blühenden Bodendecker suchen, ist das 'Kleinblättrige Immergrün' …
Der deutsche Name der Vinca Minor ist immergrün. Er ist ein beliebter und pflegeleichter, immergrüner …
Moos ist eine Pflanze, die in vielen Teilen der Welt und auch in Deutschland vorkommt. Obwohl das Gewächs …