Wenn Sie farbenblind sind, ist das eine angeborene Störung, die sich nie bessern wird. Die Betroffenen können in der Regel zwischen Rot und Grün nicht unterscheiden, da sie die Farben nicht sehen, sie unterscheiden sich nicht von anderen Farben. Beim Führerschein ist das Sehen von Farben an der Ampel zwar wichtig, es bestehen aber keine Einwände, den Führerschein zu machen.
Beim Führerscheinmachen ist das zu beachten
- Auch wenn es selbstverständlich ist, aber prägen Sie sich ein, wo bei der Ampel das rote und grüne Licht ist. Sie werden es zwar nicht direkt leuchten sehen, es aber durchaus wahrnehmen, welche Farbe gerade aktiv ist.
- Halten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausreichend Abstand zu Ihrem Vordermann und konzentrieren Sie sich auf den Verkehr, so verhindern Sie Auffahrunfälle.
- Achten Sie auf die dritte Bremsleuchte im Heckfenster Ihres Vordermanns. Diese leuchtet intensiver als die am Auto selber.
- Gerade bei Dunkelheit kann Ihnen das Fahren sehr schwer fallen, da Sie die roten Lichter des Vordermanns nicht wahrnehmen. Hier sollten Sie zur Sicherheit einen größeren Abstand als am Tag halten.
Sie haben einmal kurz nicht aufgepasst und sind gleichzeitig wie das Auto in der Spur neben Ihnen …
Farbenblind - Wissenswertes
- Wenn Sie einen Lkw oder einen Fahrgastbeförderungsschein machen wollen, ist die Farbenblindheit kein Problem, der Anomaliequotient darf aber nur bei 0,5 liegen. Der Augenarzt muss Sie untersuchen und das bestätigen.
- Es gibt die absolute Farbenblindheit, diese Menschen können aber in der Regel selber nicht Auto fahren, da sie bei Tag gerade einmal 10 % Sehkraft haben.
- Viele Menschen haben eine Grün- oder Rotschwäche. In diesem Fall ist einiges einfacher, da sie nur eine Farbe nicht richtig wahrnehmen können.
- Wenn Sie farbenblind sind, heißt das nicht, dass Sie die Farben Rot und Grün überhaupt nicht wahrnehmen können, Sie bemerken diese leider nur dann, wenn sie besonders intensiv sind. Eine Ampel ist nicht intensiv genug, eine strahlende Bremsleuchte auf der Heckscheibe meist schon.
Wenn Sie farbenblind sind, können Sie durchaus den Führerschein machen, Sie müssen sich aber mehr auf den Verkehr konzentrieren.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?