Eine Familienkur beantragen
- Holen Sie sich zuerst Unterstützung. Gehen Sie zu einem Vertrauensarzt und besprechen Sie mit ihm die Situation. Dieser wird Ihnen helfen, den Antrag einer Familienkur mit den richtigen Krankheitsdaten zu belegen.
- Rufen Sie dann bei Ihrer Krankenkasse an und lassen Sie sich ein Antragsformular zuschicken.
- Lassen Sie sich nun vom Arzt eine Bescheinigung ausstellen, dass Sie eine Familienkur brauchen.
- Voraussetzung für eine Familienkur ist, dass Ihr Kind unter einer chronischen Krankheit leidet oder wiederholt krank ist.
- Weiterhin muss vom Arzt attestiert sein, dass Sie und Ihr Partner ebenfalls erschöpft sind.
- Schicken Sie dann den ausgefüllten Antrag - mit den Unterlagen des Arztes - an die Krankenkasse zurück.
Wenn Sie von Kindern, Haushalt und Job so richtig ausgepowert sind und dringend eine Erholung …
Wann eine Auszeit für alle beantragen
Während einer Familienkur kommen Sie wieder mehr zur Ruhe, denn für die alltäglichen Dinge ist gesorgt. Dadurch wird eine Besinnung auf das Wesentliche möglich. Sie haben wieder mehr Zeit für sich, Ihren Partner und die Kinder.
- Hilfreich ist die Familienkur, wenn Sie und Ihr Partner dringend eine Auszeit brauchen.
- In diesen Fall fährt die ganze Familie. Die Gesundheit dieser steht dann im Vordergrund.
- Sind Sie aber nur krank, dann geht das nicht. In diesen Fall bekommen nur Sie eine Kur bewilligt. Kinder fahren dann nur mit, wenn keine Betreuung für sie da ist. Dies ist dann bei Alleinerziehenden der Fall.
- Überlegen Sie, in welcher Form Sie die Kur durchführen wollen. Vielleicht sollte Ihr Partner Zuhause bleiben, während Sie mit Ihren Kindern in eine Kurklinik fahren.
- In manchen Fällen ist der Kostenträger auch die Rentenversicherung. Dies klärt die Krankenkasse aber im Vorfeld schon ab und verweist Sie dann weiter.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?