Wer seinen Kuchen mit einer Schokoglasur überziehen möchte, der greift meist auf Kuvertüre zurück. Dabei lässt sich eine …
Glasieren & verzieren
Mehr zu Glasieren & verzieren
Lieben Sie Schokolade? Dann sollten Sie unbedingt Canache ausprobieren. Diese eignet sich als Überzug für Kuchen, Kekse und Cake Pops. Als Creme ist …

Egal ob als Bastelei beim Kindergeburtstag oder als kleines Mitbringsel zur Weihnachtszeit, ein kleines Hexenhaus aus Butterkeksen ist einfach und …
Ein selbstgemachtes Zuckernest zu Ostern ist eine schöne Überraschung für Ihre Lieben, zumal Sie es ganz individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen …

Ein edles Dessert lebt nicht nur von seinem Geschmack, sondern auch von seiner Präsentation. Mit einem Karamell-Nest können Sie jede Creme besonders …

Zuckerfäden verzieren so manch eine Köstlichkeit. Und falls Sie sich fragen sollten, wie diese dünnen Fäden hergestellt werden, so ist das wirklich …
Kuvertüre eignet sich nicht nur sehr gut zum Backen, sondern auch Dekorationen für Kuchen und Torten können mit dieser Schokolade leicht hergestellt …
Kuvertüre im Allgemeinen ist sehr vielseitig. Sie können Sie zum Glasieren von Kuchen und Torten oder bei der Herstellung selbstgemachter Pralinen …
Bunter Zuckerguss eignet sich prima zum Dekorieren von Torten und Plätzchen. Vor allen Kinder sind ganz wild auf die bunte Verzierung. Wie Sie …

Zuckerpaste - auch Rollfondant genannt - für einen Kuchen selbst zu machen, ist gar nicht so schwer. Probieren Sie sich an diesen zwei Rezepten zum …
Aufwendig gestaltete Kuchen und Torten werden meistens zu bestimmten Anlässen, wie Geburtstagen oder Hochzeiten, gemacht. Cupcakes als kleine …
Ein leckeres Dessert als Abschluss eines gemütlichen gemeinsamen Essens im Kreise von guten Freunden oder der Familie ist der krönende Abschluss des …
Eine Glasur auf dem Kuchen macht die Leckerei erst richtig schmackhaft. Damit es aber nicht nur gut schmeckt, sondern auch appetitlich aussieht, …
Sugar Art ist die Kunst der Konditoren und Zuckerbäcker. Der Begriff bedeutet Zuckerkunst. Gemeint ist damit die Perfektion der Meister im …
Vor allem Kinder finden Gefallen an kunterbuntem Essen. Neben der Osterzeit mit gefärbten Ostereiern kann man auch in der Zwischenzeit sich und den …
Torten mit Kakaomalerei zu verzieren, ist sicherlich nicht ganz einfach, aber mit etwas Übung und der richtigen Technik können Sie auch selber …
Süße Geschenke sind immer eine gelungene Überraschnung für ganz besondere Anlässe. Auf einem Schokokuchen können Sie sogar schreiben - probieren Sie …

Lebkuchenherzen wie man sie von Weihnachts- und Jahrmärkten kennt, müssen bunt sein. Mit unterschiedlichen Zuckergussfarben und Dekorelementen …

Gehen Sie auf Jahrmärkten auch immer an den vielen Lebkuchenbuden vorbei und fragen sich, wie die bunte Schrift zustande kommt? Zudem interessiert …

Zitronenzesten unterscheiden sich in der Herstellung und Verwendung von Zitronenabrieb. Sie sind vielseitig verwendbar und lassen sich auch auf …

Ob für ein selbst gemachtes Lebkuchenherz oder die Geburtstagstorte - mit Zuckerschrift kann man Gebäck nach Lust und Laune beschriften oder …

Einen Spritzbeutel kann man ganz einfach selber machen. Er funktioniert zwar nicht ganz so gut wie ein richtiger, für den Notfall erfüllt er aber …

Sie benutzen gerne in Ihrer Küche Lebensmittelfarben bei der Herstellung von Backwaren und anderen Gerichten? Sie möchten aber nicht immer die …
Eine bunte Geburtstagstorte mit Zuckerguss in Regenbogenfarben – das muss keine Fantasievorstellung aus einem Zeichentrickfilm oder Comicroman sein. …
Drucker sind nicht nur für gewöhnliches Papier einsetzbar, sondern auch für essbares Papier. Dieses können Sie mit Lebensmittelfarbe bedrucken und …

Frosting ist eine süße Kuchenglasur aus Amerika. Ursprünglich wurde Frosting mit Butter zubereitet und ist der bei uns bekannten Buttercreme …

Die Creme bildet einen raffinierten Akzent auf einem Cupcake. Jedoch besteht das typisch amerikanische Frosting meist aus Sahne und Butter, sodass …

Cupcakes werden erst mit einem tollen Frosting zu richtigen Cupcakes. Rezepte für diese köstlichen Cremes gibt es viele, einige erfordern allerdings …
Was macht einen gewöhnlichen kleinen Muffin zum Cupcake? Das Frosting! Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, von fruchtig über süß und schokoladig bis …

Plätzchen backen ist schon was schönes, vor allem jetzt zur Weihnachtszeit, doch oft sehen die Plätzchen nachdem man sie aus dem Ofen geholt hat …

Weihnachten steht vor der Tür - und Sie vor der Backofentür? Sie haben gerade Plätzchen gebacken, die Sie noch mit einer Glasur verzieren möchten? …

Die klassische weiße Zimtsterne-Glasur hat einen kleinen Trick, der vielleicht nicht in jedem Rezept steht. Seltsamerweise schmecken die schwierig …

Leckere Kekse schmecken noch besser, wenn Sie sie verzieren. Ob mit Schokolade, Zuckerguss oder Nüssen, der Kreativität sind beim Verzieren keine …

Der Tortenguss ist der krönende Abschluss beim Backen von Torten. Er sorgt für eine ansprechende Optik der Torte, aber auch dafür, dass diese im …
Wenn Sie Tortenguss herstellen möchten, können diesen entweder komplett selber machen oder aber zur Hilfe eine Tortengussmischung verwenden. Beide …