Alle Kategorien
Suche

Das Tub 80 Tastschreibprogramm richtig anwenden - so geht's

Ein Großteil der Menschen sitzt am Computer mit einem Zwei- bis Vier-Finger-Stil. Das Erlernen des Zehnfingersystems mit dem Tub 80 Tastschreibprogramm ermöglicht das Tippen von E-Mails, in Chats und in Blogs. Die erhöhte Geschwindigkeit mit dem Zehnfingersystem ist ein Vorteil.

Zehnfingersystem mit dem Tastschreibprogramm
Zehnfingersystem mit dem Tastschreibprogramm © Petra_Bork / Pixelio

Maschinenschreiben mit dem Tub 80 Tastschreibprogramm ermöglicht es, die Tastatur effektiv zu bedienen. Über die Tastatur werden Ziffern, Buchstaben und Zeichen eingegeben.

Zweck des Tub 80 Tastschreibprogramms

  • Es sollen Schreibgeschwindigkeit und Schreibsicherheit erreicht werden.
  • Grundlage für das Erlernen des Tub 80 Tastschreibprogramms ist in der Regel ein Lehrbuch.
  • Tastschreibprogramme verwenden die Leuchttastei zur Erarbeitung der Griffwege und die Laufschrift für gleichmäßigen Schreibfluss.

Detailliertes Zehnfingersystem mit dem Tastschreibprogramm

  • Beim Zehnfingersystem mit dem Tastschreibprogramm erhält jeder der zehn Finger eine Position auf der Tastatur.
  • Beim Tippen bleibt der Blick auf dem Bildschirm des Tastschreibprogramms oder auf dem Papier der Schreibvorlage.
  • Wenn man mit dem Zehnfingersystem zurechtkommt, finden die Finger "blind" die richtige Taste.
  • In der mittleren Buchstabenreihe der Tastatur beim Tastschreibprogramm befindet sich die Grundstellung der Finger. Die linke Hand belegt die Tasten A, S, D und F, die rechte Hand die Tasten J, K, L und Ö.
  • Der kleiner Finger links bedient die Tasten Q, A, Y, <, 1, 2 und ^, der Ringfinger links die Tasten W, S, X und 3, der Mittelfinger links die Tasten E, D, C und 4, der Zeigefinger links die Tasten R, F, V, T, G, B, 5 und 6, der kleiner Finger rechts die Tasten P, Ö, -, Ü, Ä, ß, ', + und #, der Ringfinger rechts die Tasten O, L . und 0, der Mittelfinger rechts die Tasten I, K und 9 und der Zeigefinger rechts die Tasten Z, H, N, U, J, M, 7 und 8.
  • Beide Daumen befinden sich über der Leertaste unten in der Mitte.
  • Beim Erlernen des Zehnfingersystems mit dem Tastschreibprogramm Tub 80 prägt man sich die Griffwege mit der Leuchttastei ein. Es leuchten die jeweiligen Tasten auf.
  • Mit dem Zehnfingersystem soll Ihre Schreibgeschwindigkeit gesteigert werden. Reinschreiben, Zeitschreiben und Übungsarbeiten können automatisch ausgewertet werden.

Methodische Möglichkeiten des Tub 80 Tastschreibprogramms

  • Das Tub 80 Tastschreibprogramm ist lehrbuchneutral. Es ist eine ideale Ergänzung zu einem Textverarbeitungsprogramm und zu jedem Lehrbuch.
  • Lehrkräfte werden von stupider Korrekturarbeit entlastet. Das Erlernen des Zehnfingersystems kann von Ihnen effektiv und abwechslungsreich erreicht werden.

Das Bedienen der Tastatur beim Tastschreiben

  • Für das Erlernen des Zehnfinger-Tastschreibens mit dem Tub 80 Tastschreibprogramm gibt es ergonomisch optimale Tastaturen. Sie bestehen aus einem geteilten Tastenfeld.
  • Mit dem Zehnfingersystem ist ein ergonomisches Bedienen der Tastatur möglich. Leuchttastei, Laufschrift und andere Übungsformen erleichtern Ihnen das Bedienen der Tastatur und können für das Erlernen des Zehnfinger-Tastschreibens verwendet werden.
Teilen: