Zutaten:
- Für das Rinderfilet-Carpaccio:
- 200 g gut abgehangenes Rinderfilet (oder aus der Hüfte)
- etwas Rucola-Salat
- ein Stück Parmesankäse
- Saft einer Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Für das Thunfisch-Carpaccio:
- Thunfisch-Filets
- weitere Zutaten wie oben
So wird Carpaccio zubereitet und serviert
- Schneiden Sie mit einem sehr scharfen Messer das Rinderfilet in hauchdünne Scheiben, und zwar quer zur Faser.
- Legen Sie die Fleischscheiben auf einen großen Teller und würzen Sie sie mit Salz und frischem Pfeffer.
- Beträufeln Sie nun das Fleisch mit dem Olivenöl.
- Etwas Zitronensaft verleiht dem Gericht einen noch frischeren Geschmack.
- Nehmen Sie den Parmesankäse und hobeln feine Späne, die Sie über das Fleisch streuen.
- Nun waschen Sie noch den Rucola-Salat, putzen ihn und geben ihn ebenfalls über das Carpaccio.
Dieses Rinderfilet nach einem Rezept von Starkoch Alfons Schuhbeck wird mit drei kalten Soßen …
Serviert wird das Gericht auf einem großen Teller, von dem sich jeder auf einen kleineren Teller etwas herunternehmen kann.
Sorgen Sie für Abwechslung auf den Tellern
- Ergänzend zu Ihrer italienischen Vorspeise können Sie noch ein paar Tropfen Balsamico-Essig über das Fleisch träufeln.
- Ein paar frische, in Scheiben geschnittene Champignons runden den Geschmack weiter ab.
- Streichen Sie den Teller, mit dem serviert wird, zuerst dünn mit scharfem Senf ein, bevor Sie das Fleisch darauflegen.
- Auch frische Kresse, Fenchel und dünn geschnittener Stangensellerie passen sehr gut zum Rinder-Carpaccio.
Achten Sie beim Kauf des Fleischstücks darauf, dass es nicht stark durchwachsen ist, falls Sie zum Beispiel kein Filet, sondern ein Stück aus der Hüfte verwenden.
Thunfisch-Carpaccio schmeckt auch hervorragend
- Wickeln Sie die Thunfischfilets in Frischhaltefolie, rollen sie etwas zusammen und legen sie in den Tiefkühlschrank bei ungefähr -20 Grad. Dadurch lässt sich der Thunfisch besser schneiden. Er darf jedoch nicht durchfrieren.
- Nach zwei Stunden nehmen Sie den Thunfisch wieder heraus und schneiden das Filet mit einem sehr scharfen Messer in dünne Scheiben.
- Die weitere Zubereitung erfolgt, wie oben beim Rinderfilet beschrieben.
Zu beiden Carpaccio-Vorspeisen passt frisch geröstetes Brot sehr gut.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?