Was Sie benötigen:
- Hefteinband / Buchschoner aus Stoff
- Beim Lesen broschierter Bücher kann es schnell passieren, dass mal das ein oder andere Eselsohr in den Einband gerät. Im Gegensatz zu gebundenen Ausgaben sind broschierte Bücher wesentlich weicher, wenn auch ein kleines bisschen stabiler als ein Taschenbuch. Dennoch kann das Buch schnell Knicke und Abnutzungserscheinungen bekommen.
- Wenn Sie zum Beispiel ein broschiertes Buch ausgeliehen bekommen haben und es noch nicht einmal Ihr eigenes ist, ist es umso wichtiger, damit sorgsam umzugehen. Die Person, die Ihnen das broschierte Buch ausgeliehen hat, wird nicht gerade erfreut sein, wenn sie es verdrückt und mit Knicken zurück bekommt.
So schonen Sie ein broschiertes Buch
- Beim Lesen sollten Sie darauf Acht geben, dass Sie das Buch links und rechts nicht zu weit auseinander ziehen, sonst entstehen hinten am Buchrücken unschöne Rillen. Außerdem schaut das Buch dann ziemlich zerlesen aus, denn die Seiten werden durch das starke Auseinanderziehen etwas aus der Bindung gelockert. Wenn Sie das Buch aufschlagen, um darin zu lesen, dann nur so weit wie nötig.
- Sollten Sie das Buch unterwegs dabei haben, empfehlen sich spezielle Schutzeinbände aus Stoff. Diese sind in Buchhandlungen in verschiedenen Formaten erhältlich und kosten ungefähr ab zehn Euro. Die Einbände sind aus weichem Stoff und lassen sich einfach um das broschierte Buch legen. Mit einem Gummizug wird der Einband befestigt und hält. So wird das Buch nicht beschädigt, wenn Sie es zum Beispiel in der Handtasche dabei haben.
- Sollten Ihnen die Einbände zu teuer sein, schützen auch einfache Hefteinbände aus Plastik oder Papier das broschierte Buch, wenn Sie es unterwegs dabei haben.
Der Unterschied zwischen Taschenbuch und einem gebundenen Buch ist hauptsächlich der Einband. …
Weiterlesen:
- Unterschied zwischen Taschenbuch und gebundene Ausgabe - so gelingt der individuelle Lesegenuss
- Lustiges Taschenbuch: Wert ermitteln - so geht's
- Kindle oder Buch - Entscheidungshilfe
- Klassische Bücher, die Sie gelesen haben sollten - mit diesen Tricks schaffen Sie sie
- Übersicht: Alles zum Thema Schreiben
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?