Alle Kategorien
Suche

Beton wasserdicht versiegeln - Anleitung

Fassaden, Gehwegplatten oder andere Böden aus Beton lassen sich durch wasserdichtes Versiegeln vor Schmutz und witterungsbedingter Feuchtigkeit schützen. Insbesondere das Eindringen von Salzwasser und damit die Zerstörung des Betons lässt sich durch Versiegeln vermeiden. Entscheidend ist dabei allerdings die richtige Verarbeitung des Betonsiegels. Bei richtiger Anwendung erzeugt das Versiegeln des Betons eine CO²-Sperre, die den Beton wasserdicht macht. Einige Hinweise zur Verarbeitung sollten daher unbedingt berücksichtigt werden.

Duch wasserdichtes Versiegeln schützen Sie Beton vor Witterungseinflüssen.
Duch wasserdichtes Versiegeln schützen Sie Beton vor Witterungseinflüssen.

Was Sie benötigen:

  • Transparente Dispersion auf Acrylbasis (Betonsiegel)
  • Pinsel
  • Schutzbrille und -handschuhe

Welche Mittel eignen sich zum wasserdichten Versiegeln von Beton?

  • Als Mittel zum wasserdichten Versiegeln von Beton eignet sich eine transparente Dispersion auf Acrylbasis.
  • Durch die Anwendung damit wird der Beton beständiger gegen Feuchtigkeit, Versteifungen und UV-Strahlung. Außerdem erhält er durch die Dispersion in der Regel einen leichten Seidenglanz und wirkt dadurch auch optisch schöner.
  • In der Regel sind derartige Dispersionsfarben zum wasserdichten Versiegeln von Beton unter dem treffendem Namen "Betonsiegel" im Fachhandel oder im Baumarkt erhältlich.

Wie sind Dispersionen zum Versiegeln von Beton anzuwenden?

  • Bevor Sie das Mittel zum wasserdichten Versiegeln auftragen, müssen Sie den Beton gründlich reinigen. Entfernen Sie alte Anstriche, lose Teile sowie Schmutz, Staub und Fettrückstände, damit die Versiegelung optimal in den Beton eindringen kann. 
  • Tragen Sie zum Auftragen des Betonsiegels Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Spritzern zu schützen.
  • Tragen Sie Dispersion zum Versiegeln des Betons einmalig mit einem geeigneten Pinsel auf. Beachten Sie dabei, dass ein zweiter Anstrich zum wasserdichten Versiegeln des Betons weder notwendig noch möglich ist.
  • Lassen Sie den versiegelten Beton einige Stunden trocknen. In dieser Zeit sollte der Beton weder betreten werden noch starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Schützen Sie den Beton als während der Trocknungszeit vor Regen und anderen äußeren Einflüssen, um ein vollständig wasserdichtes Versiegeln der Oberfläche zu gewährleisten. 
  • Den Pinsel und etwaige andere Arbeitsgeräte können Sie direkt nach dem Verarbeiten bei einer Dispersion auf Acrylbasis ohne Lösungsmittel einfach mit Wasser reinigen.
Teilen: