Wenn die Angestellten vor den Mitarbeitergesprächen zittern, kann das viel mit dem Führungsstil des …
Kommunikation im Beruf
Das Neueste für Sie ausgewählt
Ein gut gemeintes Angebot, ob beruflich oder privat, kann man nicht immer annehmen. Wie formulieren Sie eine …
Sie sind im Einzelhandel beschäftigt und sich nicht so sicher, wie Sie bei der Kundenberatung am besten …
Es liegt nicht jedem Menschen, Verkaufsargumente überzeugend zu vermitteln. Ein gutes Verkaufsgespräch hat …
Eine Terminvereinbarung formulieren, schriftlich oder mündlich am Telefon, sollte einen guten Eindruck …
Steht eine Diskussion mit Ihrem Partner oder sogar ein wichtiges Geschäft an, so gilt es, nach der besten …

Sie möchten einen Brief verfassen und sich dabei genau an die DIN-Regeln handeln? Vor allem bei …

Die Zeiten, in denen man als Arbeitnehmer zwanzig oder mehr Jahre bei ein und derselben Firma verbracht hat, …
Geschäftliche Briefe benötigt man immer wieder, egal ob man eine Reklamation an eine Firma verfassen möchte, …
Egal, um was es letztendlich geht, ein Gespräch mit Ihrem Chef sollten Sie besser nicht spontan suchen, …
Während andere auf Partys nette Leute kennenlernen, klammern Sie sich still an Ihr Getränk? Auf der Arbeit …
Umgangssprache und Slang im Büro - das geht natürlich nicht. Doch wie meldet man sich im beruflichen Umfeld …
Stellungnahmen sind im Berufsleben immer wieder gefragt, man braucht sie zudem im Privaten, etwa im Kontakt …
Egal ob Sie der Auftraggeber sind oder für einen anderen eine Arbeit ausgeführt haben. Mit einem gelungenen …

Es heißt die Handschrift eines Menschen spiegelt sein Inneres wider und verrät so einiges über des …
Kennen Sie das auch? Sie äußern – vielleicht während eines geschäftlichen Meetings, bei der Vereinssitzung …