Stabheuschrecken werden nicht nur als Futtertiere für Reptilien gehalten. Es sind faszinierende …

Manuela Vogt
Neueste Artikel des Autors
abonnierenDie unter Artenschutz stehenden Nashornkäfer sind hierzulande nur noch selten zu finden. Mit …
„Hatschi!“ - wieder einmal vernehmen Sie dieses Geräusch aus Richtung des Hasenkäfigs. Ihr …
Die islamische Zeitrechnung richtet sich nach dem Mond, weshalb man auch vom Mondkalender …
Darüber, ab wann mit der Vogelfütterung begonnen werden soll, gehen die Meinungen auseinander. …
Um Kaninchen artgerecht zu halten, ist das Kastrieren manchmal unumgänglich. So lässt sich bei …
Schafe haben als Wiederkäuer ganz besondere Ansprüche, was ihr Futter betrifft. Hier lesen Sie, …
FIP bei der Katze wird durch eine Mutation eines eigentlich harmlosen Virus verursacht. Einmal …
Amseln gehören im Winter vielerorts zu den häufigsten Besuchern an Futterstellen. Hier lesen …
In der heutigen Landschaft finden Igel nur schwer einen Unterschlupf für ihre Jungen und den …
Manchmal nutzt ein Wellensittich seine Krallen nicht ausreichend ab. Dann müssen diese gekürzt …
Wenn Ihr Hund Plastik oder einen anderen Fremdkörper gefressen hat, besteht vor allem die Gefahr …
Wenn Ihre Katze nichts mehr isst, ist das häufig ein Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung. …
Lavendel hat als Raumduft viele wohltuende Eigenschaften. Lesen Sie hier, wie Sie selbst …
Im Winter benötigen Vögel häufig Hilfe, da sie nur schwer Futter finden. Mit Fettfutter für …
Ihre Katzen kratzen gern an Ihren Möbeln und Sie möchten es ihnen abgewöhnen? Das ist sehr …
Mit einem Meisenkasten betreiben Sie aktiven Naturschutz. Damit die Vögel die Hilfe auch …
Sobald die Temperaturen steigen, sehen Sie wieder Hunde mit Sommerfrisuren. Nun überlegen Sie, …
Enten sind Allesfresser. Sie gründeln im Wasser nach Wasserpflanzen, rupfen an Land Gräser und …
Wenn Katzen Mundgeruch haben, ist das sehr unangenehm. Meistens steckt eine Erkrankung dahinter, …