Administrative Tätigkeiten - Das erwartet Sie
Der Ausdruck „Administration“ kommt aus dem Lateinischen und steht für "Verwaltung" oder eine verwaltende Behörde. Auch übernehmen Mitarbeiter in leitenden Positionen diese Aufgaben. Denn wer verwaltet, leitet auch bis zu einer bestimmten Grenze.
Administration bezieht sich auf alle Arbeitsvorgänge, die im Backoffice eines Unternehmens oder einer Institution stattfinden. Es betrifft die Buchhaltung, interne Revision, das Mahnwesen, das Management und Vieles mehr. Kurz: Alle internen Funktionen und Aufgaben in der Verwaltung.
Den Ausdruck „administrative Tätigkeiten“ finden Sie auch in Stellenangeboten. Es handelt sich hierbei um alle möglichen Verwaltungsaufgaben. Sicherlich wird dieser auch bewusst eingesetzt, um verwaltende Aufgaben, die zu dem angebotenen Arbeitsplatz gehören, für Sie attraktiv darzustellen. Die Aufgaben erhalten einen „Hauch von Wichtigkeit“.
Handelt es sich um Aufgaben eines Administrators im EDV-Sinne, wird dies in der Regel nicht mit „administrativen Tätigkeiten“ umschrieben. Dann geht auch aus dem Kontext klar hervor, dass es sich um eine Tätigkeit im EDV-Bereich handelt.
Tätigkeit im Unternehmen |
Aufgaben |
Assistenz des Geschäftsführers |
Geschäftsführer beraten, unterstützen, auf Geschäftsvorfälle vorbereiten und verwalten Post prüfen und verteilen Terminkalender des Geschäftsführers führen und organisieren |
Personalsachbearbeiter/in |
Bewerbungsvorgänge im Unternehmen betreuen und verwalten Management (Betreuen und Verwalten) der Mitarbeiterdaten
|
Buchhalter/in |
Rechnungseingänge und -ausgänge verwalten und prüfen Rechnungen schreiben und prüfen betriebswirtschaftliches Auswerten Löhne und Gehälter erfassen und berechnen |
Mahnwesen |
Geldeingänge prüfen und bei Zahlungsausfällen mahnen Geldeingänge überwachen und verwalten rechtliche Schritte einleiten |
Fragen Sie bei Unklarheiten nach
Da „administrative Tätigkeiten“ auch im Zusammenhang mit konkreten Berufsbezeichnungen eine Vielzahl von Aufgaben bedeuten kann, sollten Sie im Zweifelsfall stets nachfragen, was genau gemeint ist. Spätestens dann muss ein potenzieller Auftraggeber die „Katze aus dem Sack lassen“ und Sie wissen Bescheid.
Die Aufgaben einer Bürokauffrau sind sehr vielfältig und unterscheiden sich je nach Betrieb, …
Möchten Sie sich im Vorfeld informieren, recherchieren Sie im Internet nach dem Berufsbild, für das Sie sich interessieren. So bekommen Sie einen Eindruck, wie die zu übernehmenden, administrativen Aufgaben in dem Job aussehen.
Lesen Sie, wie das Unternehmen aufgebaut ist. Die Organisation verrät Ihnen mehr über interne Betriebsabläufe und sie erhalten einen ersten Überblick über mögliche Aufgaben. Vielleicht leiten Sie aus dem Unternehmensnamen eventuelle Tätigkeiten her. Oder Sie kennen bereits Mitarbeiter aus dem Unternehmen.
Wenden Sie sich an den Personalsachbearbeiter und fragen Sie nach. Welche Aufgaben übernehmen Sie in der Administration? Nur wenn Sie genau wissen, was auf Sie zukommt, können Sie auch entscheiden, ob es das Richtige für Sie ist. Viel Erfolg!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?