Yuccas sind eigentlich keine Palmen, sondern gehören zu den Spargelgewächsen. Vor allem Pflanzen der Art "elephantipes" können Sie im Handel erwerben, gerade diese sind als Zimmerpflanzen hervorragend geeignet.
Yucca-Palme - Vermehren mit Stecklingen
Berücksichtigen Sie, dass die beste Zeit zum Vermehren Ihrer Yucca-Palme der Frühling ist. Dafür benötigen Sie eine Säge, Kerzen- oder Baumwachs eine Vase und einen Topf mit Anzuchterde.
-
Triebe zuschneiden. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer oder einer Säge die Triebe abschneiden. Die Stecklinge sollten eine Länge von 20 bis 30 Zentimeter haben.
-
Schnittstelle versiegeln. Nun versiegeln Sie die Schnittstelle an der Yucca-Palme. Dies verhindert ein Austrocknen der Pflanze. Zünden Sie dafür eine Kerze an und tropfen das Wachs auf die Schnittstelle. Alternativ verwenden Sie Baumwachs.
-
Steckling in Wasser stellen. Die abgeschnittenen Kopfstecklinge stellen Sie nun in ein Glas oder eine Vase mit Wasser.
-
Keine Blätter eintauchen. Achten Sie darauf, dass keine Blätter im Wasser untergetaucht sind. So vermeiden Sie ein Faulen während der Vermehrung der Yucca-Palme.
-
Jungpflanze auspflanzen. Nach einem Monat sind Wurzeln nachgewachsen, sodass Sie das nachgezüchtete Gewächs nun in Erde (Kompostgemisch oder Gartenerde mit Sand) einpflanzen können.
Die Yucca-Palme ist vielen auch unter dem Namen Palmlilie bekannt. Sie kann bis zu fünf Meter hoch …
Palmlilien - Vermehrung über Teilung
Die Palmilie ist eine andere Bezeichnung für die Yucca. Für diese Methode benötigen Sie eine Säge oder ein scharfes Messer, einen Stift, Wachs, Klarsichtfolie und einen Blumentopf, der mit Anzuchterde gefüllt ist.
-
Trieb zuschneiden. Schneiden Sie zunächst ein Stück mit einer Länge von 20 Zentimetern vom Stamm der Palmlilie ab und markieren die Ober- und Unterseiten nach dem Abschneiden mit einem Stift.
-
Schnittstelle versiegeln. Denken Sie auch hier an die Versiegelung mit Wachs bei der Hauptpflanze.
-
Trieb einpflanzen. Jetzt stecken Sie das abgeschnittene Stück zur weiteren Vermehrung in einen mit Erde gefüllten Blumentopf. Achten Sie dabei darauf, dass etwa 1/3 des Stammes von der Erde bedeckt ist.
- Folie überstülpen. Gießen Sie die Erde im Blumentopf, decken Sie den Blumentopf mit Klarsichtfolie ab.
Haben sich an der kleinen Yucca-Palme die ersten Triebe gebildet (nach etwa einem Monat), so können Sie die Folie abnehmen.
Pflege: | Arbeitsschritt: |
Standort |
sonniger Standort mit direkter Sonneneinstrahlung |
Gießen |
täglich ausreichend wässern, Staunässe vermeiden |
Düngen |
mit speziellem Grünpflanzendünger einmal im Jahr düngen |
Umtopfen |
nach der Wurzelbildung nur einmal in einen größeren Topf umtopfen |
Überwintern |
in hellem und kühlem (5 - 10°C) Raum mit frischer Luft überwintern, wenig wässern |
Sie haben die Möglichkeit die Yucca-Palme über Stecklinge oder über die Teilung ganz leicht zu vermehren und eine weitere schöne Zimmerpflanze heranzuziehen. Wichtig ist nur, dass Sie die Yucca im Anschluss richtig pflegen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?