Alle Kategorien
Suche

Windows 7 vs Windows XP - die beiden Systeme im Vergleich

Nachdem Microsoft mit seiner Vista-Variante viele Nutzer nicht überzeugen konnte und diese bei XP blieben, sollte sich das mit den nachfolgenden Entwicklungen ändern. Windows 7 hat zumindest gezeigt, dass die Welt auf Vista verzichten kann. Doch wie fällt ein Vergleich Windows 7 vs XP aus?

Moderne Menschen gehen mit der Zeit und Windows 7.
Moderne Menschen gehen mit der Zeit und Windows 7.

Microsoft hat mit seiner Version Windows Vista anfangs große Probleme gehabt. Für viele  Anwender war es daher klar, beim Betriebssystem XP zu bleiben. Als dann nach einiger Zeit bereits Windows 7 angekündigt wurde, war das ein Grund, den Wechsel hinauszuschieben. Mittlerweile steht mit Win 8 bereits die nächste Generation in den Startlöchern.

Windows 7 vs Windows XP

Noch immer gehört XP zu den meist verwendeten Microsoft-Produkten. Doch in nicht allzu ferner Zukunft wird es, zumindest von Herstellerseite, keinen Support mehr für dieses Betriebssystem geben. Windows 7 bietet zahlreiche überzeugende neue Funktionen.

  • Nicht wenige Experten sehen es als das schnellste Windows aller Zeiten, wenn auch nur hauchdünn. Der Vergleich Windows 7 vs Windows XP zeigt ein ebenso schickes Win 7 wie Vista, wobei es so prompt wie XP reagiert.
  • Ein Test selbst unter gleichwertigen Bedingungen wird nur unter Berücksichtigung vieler Faktoren aussagekräftig sein. Denn eines gilt als sicher, Windows 7 ist wesentlich komplexer als XP.

Neueres Betriebssystem mit Leistung und sinnvollen Komponenten

  • Beim Booten und Aufwachen hat XP die Nase vorn. Allerdings spielt für viele intensive Nutzer die Startzeit eines Betriebssystems keine bedeutende Rolle. Die Aktion beschränkt sich auf ein- bis zweimal Durchführen am Tag. Gelegenheitssurfer nervt hingegen eine längere Startzeit, wenn eigentlich nur mal eine E-Mail geschrieben werden soll.
  • In der Frage Ruhezustand zum Log-in schlägt Windows XP deutlich Windows 7. Schneller aus dem Standby-/Energiespar-Modus zurückzukehren, ist ein Vorteil der neueren Systeme. Hier liegt allerdings selbst Vista vor Win 7.
  • Beim Herunterfahren kann Windows 7 einen Pluspunkt verbuchen. Die Möglichkeit zum zwangsweisen Schließen von Anwendungen beim Herunterfahren vermeidet unnötige Wartezeiten.
  • Beim Anwendungstest liegt Win 7 liegt knapp vor XP. Es handelt sich zwar um einen messbaren Leistungsvorteil, doch als Anwender sind Unterschiede kaum zu spüren. Allerdings läuft Win 7 sehr stabil. Häufige Bluescreen-Anzeigen wie bei XP treten nicht auf.
  • Betrachtet man Setup und Konfiguration, dann macht Win 7 klar das Rennen. Geräte und Treiber werden automatisch erkannt. Hier dauert eine Installation daher weit weniger als eine Stunde. Für einen XP-Setup muss man dramatisch mehr Zeit (bis zu einem halben Tag) einplanen. Viel Zeit kostet es mitunter, alle Treiber der nicht erkannten Hardware manuell zu suchen und zu aktualisieren.

Fazit: Betrachtet man bei Windows 7 vs Windows XP lediglich die Leistung, dann muss man nicht unbedingt zum neueren System wechseln. XP überzeugt bei Leistung und Ökonomie, es ist auch besonders Netbook tauglich. Bei Win 7 kommen neben der Leistung mehrere Komponenten (Bedienung, Sicherheit, Datenschutz, Virtualisierung, Netzwerk) und die Optik hinzu.

Teilen: