Was Sie benötigen:
- Ein Okey-Spiel
Das Spiel Okey stammt aus der Türkei und ist dort eines der beliebtesten Spiele überhaupt. Es entstammt der Romme'-Familie. Das Spiel wird von vielen bei Ihrem Türkei-Urlaub gekauft und mitgebracht. Dies ist allerdings nicht erforderlich, denn die deutsche Ausgabe Rommikub ist nahezu identisch.
Wie wird Okey gespielt ?
- Das Spiel wird in der Regel mit 4 Personen gespielt. Allerdings kann es auch mit 3 oder 2 Personen gespielt werden.
- Es besteht aus 4 Spielbrettern, 106 Spielsteinen aus Holz oder Plastik auf denen die Zahlen 1-13 in 4 verschiedenen Farben aufgedruckt sind. Dabei ist jede Zahl in ihrer Farbe zweimal vorhanden. Es gibt außerdem 2 falsche und 2 richtige Joker.
- Jeder Spieler erhält 14 Spielsteine, nur der Geber bekommt 15 Steine. Nachdem der Geber ausgelegt hat wird das Spiel im Uhrzeigersinn fortgesetzt.
- Die Spielsteine werden auf dem Brett so angeordnet, dass sie von den Mitspielern nicht eingesehen werden können.
- Ziel des Spiels ist es als erster eine so genannte Gewinnhand zu erzeugen. Eine Gewinnhand kann aus Gruppen oder Serien bestehen. Eine Gruppe besteht aus 3 gleichzahligen aber verschiedenfarbigen Spielsteinen. Die Serie hingegen besteht aus gleichfarbigen Spielsteinen die jedoch numerisch aufeinander folgen müssen.
- Ein Mitspieler der nicht auslegen kann, muss dann immer einen Stein aufnehmen.
- An die Zahl 13 darf nur die Zahl 1 angelegt werden. Mit einer 2 darf dann nicht mehr fortgefahren werden.
- Das Spiel endet, wenn der erste Spieler alle seine Spielsteine auslegen konnte.
- Bei der Abrechnung wird sehr unterschiedlich verfahren. Darüber müssen sich die Mitspieler im Vorfeld einig werden.
An einem trüben Sonntagnachmittag bietet es sich bestens an, mit den Kindern einen …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?