Alle Kategorien
Suche

Wie groß muss ein Heizkörper sein? - So berechnen Sie es

Wenn es darum geht, dass Sie eine neue Heizungsanlage einbauen, oder eine bestehende austauschen wollen, taucht natürlich unweigerlich die Frage auf, wie groß ein Heizkörper sein muss und damit verbunden natürlich eine Bedarfsermittlung.

Die Größe der Heizkörper berechnen
Die Größe der Heizkörper berechnen

Was Sie benötigen:

  • Berechnung
  • Heizkörper

Es geht im Folgenden nicht um die Art der Heizkörper, sondern welche Leistung diese erbringen müssen sowie um die Frage, wie groß ein Heizkörper sein muss. Es gibt hierfür zahlreiche Faktoren, die normalerweise nur ein Heizungsbauer ermitteln kann, jedoch gibt es auch hierfür eine Faustformel, die Sie zur Bedarfsermittlung hinzuziehen können.

So groß muss der Heizkörper sein - die Faktoren

  • Heizkörper müssen dem Raum, in dem er angebracht werden soll, außer der richtigen Raumtemperatur auch die Wärme zuführen, die er durch die Außenwände verliert. 
  • Um die Frage zu beantworten, wie groß  ein Heizkörper sein muss, muss natürlich auch die bauliche Situation untersucht werden.
  • Ferner sollten Sie beachten, dass Heizkörper in der Regel immer unter dem Fenster montiert werden sollten, und zwar über die gesamte Breite desselben, weil hier durch die Glasscheiben die meiste Wärme verloren geht. Dies muss natürlich kompensiert werden.

Die Größe eines Heizkörpers entspricht Fenstermaß und Leistung

  • Für die Ermittlung der Größe des Heizkörpers benötigen Sie natürlich außer den Baumaßen auch die benötigte Energiemenge, die sich nach einer Formel folgendermaßen zusammensetzt: Für Wohnräume in einem Neubau benötigen Sie eine Leistung von 50-60 Watt pro Quadratmeter. Bei Wohnräumen in einem Niedrigenergiehaus benötigen Sie eine solche von 30-40 Watt pro Quadratmeter und bei einem Altbau eine solche von 80-130 Watt.
  • Bei Bad, WC und Dusche sieht die Staffelung folgendermaßen aus: beim Neubau 80-110 Watt pro Quadratmeter, bei einem Niedrigenergiehaus 60-80 Watt und bei einem Altbau 120-150 Watt pro Quadratmeter.
  • Mit dieser Faustformel können neue Heizkörper ausgesucht werden. Dennoch sollten Sie sich wegen der vorher bereits beschriebenen Faktoren nochmals an einen Heizungsfachmann wenden.
Teilen: