Es ist recht selten, dass man bei Sims 2 Zwillinge bekommt. Wenn man Pech hat, wartet man auf dieses Glück mehrere Generationen lang. Sie können sich jedoch diesen Wunsch mit kleinen Tricks erfüllen.
So bekommt man bei Sims 2 Babys
Voraussetzung, um mit den Sims Babys zu machen, ist, dass das Pärchen sich auch liebt.
- Wählen Sie einen der beiden Teilnehmer aus, klicken auf ein Doppelbett und wählen dort "Entspannen" aus.
- Nun aktivieren Sie den Partnersim und lassen auch diesen im gleichen Bett entspannen.
- Wenn es sich beide gemütlich gemacht haben, klicken Sie auf den nicht aktivierten Sim und wählen "Baby machen" aus. Wenn es diese Option nicht gibt, lassen Sie die beiden erst einmal kuscheln.
- Ob die Simsfrau schwanger geworden ist, hören Sie, wenn eine kleine Melodie ertönt.
- Sollte es nicht funktioniert haben, wiederholen Sie diese Aktion.
Sie wünschen sich in Sims 3 sehnlichst Zwillinge in Ihrer Simfamilie? Am liebsten wäre es Ihnen, …
So erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit auf Zwillinge
Mit verschiedenen Aktionen können Sie die Wahrscheinlichkeit, Zwillinge zu bekommen, erhöhen:
- Die Wahrscheinlichkeit für eine Doppelgeburt steigt, wenn die Sims während des Schwängerns beide Platin-Laune haben.
- Wenn Sie die Erweiterung "Open for Business" installiert haben, geben Sie der schwangeren Frau ein Stück Käsekuchen. Diesen können Sie entweder selbst herstellen, wenn Sie mindestens 7 Kochpunkte haben, oder in einer Bäckerei kaufen.
- Haben Sie keine Erweiterungen, warten Sie auf den zweiten Schwangerschaftstag und lassen das Pärchen im Bett noch ein Techtelmechtel machen. Auf diese Weise bekommt die Frau 2 Babys.
- Um ganz sicherzugehen, speichern Sie das Spiel kurz vor der Geburt ab. Bekommt Ihr Sim nicht die gewünschte Anzahl von Kindern, beenden Sie das Spiel, ohne zu speichern. Gehen Sie dann erneut hinein und Sie sind wieder an dem Zeitpunkt kurz vor der Geburt. Vielleicht bekommt die Frau dieses Mal Zwillinge. Die Anzahl sowie das Geschlecht der Kinder werden nämlich erst zur Geburt festgelegt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?