Alle Kategorien
Suche

Wettstrafen - Ideen

Es ist nie schön, eine Wette zu verlieren, denn neben der Schmach warten auf den Verlierer meist auch noch saftige Wettstrafen. Dafür gibt es zahlreiche, teils gemeine Ideen.

Bei einer Wette, sei es im Kartenspiel oder anderswo, gibt es immer einen Verlierer.
Bei einer Wette, sei es im Kartenspiel oder anderswo, gibt es immer einen Verlierer.

Nach der Wette kommt die Strafe

Wetten werden eigentlich ständig abgeschlossen. Das liegt daran, dass man dafür eigentlich nicht viel braucht. Man kann beispielsweise wetten, wann der Chef einen in den Feierabend gehen lässt oder ob der Lehrer wieder eine seiner geschmacklosen Krawatten trägt. Natürlich gibt es aber auch Wetten mit bedeutsamerem Inhalt. So kann man darum wetten, wer ein Sportevent gewinnt, wer Bundeskanzler wird oder welches Promipärchen sich als Nächstes trennt. Eine Plattform im Internet bietet besonders makabre Wetten an: Hier geht es darum, welcher Star als Nächstes das Zeitliche segnet. Bei vielen Wetten geht es um Geld, bei anderen um kleinere oder auch nicht materielle Einsätze. Wenn Ihnen die Ideen für gute Wettstrafen fehlen, helfen Ihnen ein paar Anregungen.

Wettstrafen - so könnten sie ausfallen

  • Um Geld zu wetten, ist natürlich ein Klassiker. Es ist aber auch relativ trocken, wenn er der Verlierer einfach ein paar Scheine abliefern muss. Eine gute Variation ist es daher, um etwas zu wetten, das der Verlierer bezahlen muss, beispielsweise eine Runde Getränke oder ein Mittagessen. So wird er auch Geld los, aber eben auf kreativere Weise.
  • Natürlich kann man aber auch Dinge als Wettstrafen festlegen, die man selbst gerne loswerden möchte. Muss jemand dem Chef sagen, dass bei einem Auftrag gepatzt wurde? Wenn dies der Fall ist, kann man das unangenehme Gespräch super als fiese Wettstrafe festlegen.
  • Wettstrafen können und dürfen aber auch einfach lustig und peinlich sein. So können Sie beispielsweise vom Verlierer verlangen, dass er einmal nackt um den Block läuft oder dass er einen Tag lang einen Kick-me-Zettel auf dem Rücken trägt - Wettschulden sind ja schließlich Ehrenschulden.
Teilen: