Wespen bauen ihr Nest manchmal auf Dachböden und hinter Holzverkleidungen, denn sie brauchen für den Bau trockenes und morsches Holz. Auch in Rollladenkästen, die über einen langen Zeitraum nicht benutzt wurden, sind manchmal Wespennester zu finden.
Wespen im Haus und in der Wohnung
- Bei einem Wespennest in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung sollten Sie auf keinen Fall selbst versuchen, es zu entfernen, denn die Wespen werden Sie angreifen, wenn Sie sich ihrem Nest zu sehr nähern. Diese Insekten können sogar mehrfach stechen, denn ihre Stachel haben keine Widerhaken so wie die Stacheln der Bienen.
- Um ein Wespennest zu entfernen, ist unbedingt Schutzkleidung vor allem für das Gesicht erforderlich, überlassen Sie diese Arbeit also einem Spezialisten.
- Grundsätzlich steht ein Wespennest aber unter Naturschutz und darf deshalb nur dann entfernt werden, wenn es eine Bedrohung für Menschen darstellt. Bei einem Wespennest in der Wohnung oder auf dem Balkon ist dies jedoch meistens der Fall, weil die Wespen dann auch in die Räume fliegen.
Ein Wespennest aus der Mietwohnung entfernen
- Bei einem Wespennest in einer Mietwohnung ist der Vermieter dafür zuständig, das Nest entfernen zu lassen, setzen Sie sich also mit ihm in Verbindung.
- Er kann bei der Gemeinde oder bei der Feuerwehr nachfragen. In vielen Gemeinden übernimmt die Feuerwehr die Entfernung von Wespennestern, andernfalls kann aber auch ein Kammerjäger oder ein Imker mit der Umsiedelung des Nestes beauftragt werden.
- Bis die Hilfe bei Ihnen eingetroffen ist, sollten Sie den Bereich rund um das Wespennest weiträumig meiden. Vermeiden Sie auch laute Geräusche und Erschütterungen, denn das könnte die Wespen aggressiv machen.
- Die Kosten für die Entfernung eines Wespennestes aus einer Mietwohnung muss der Vermieter übernehmen.
Von Frühjahr bis zum Sommer fliegen sie in den Gärten herum und bauen ihre Nester. Menschen, die …
Falls Sie sich von den Wespen nicht bedroht fühlen, können Sie aber auch einfach bis zum Herbst warten. Dann stirbt der gesamte Wespenstaat mit Ausnahme der befruchteten Weibchen sowieso und das alte Nest wird im nächsten Jahr nicht mehr benutzt. Sie können es daher ruhig im Winter entfernen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?