1. Passen zu jedem Klassentreffen - Anekdoten
Bei einem Klassentreffen muss in erster Linie Gelegenheit bestehen, sich zu unterhalten, ein wenig Programm darf jedoch auch sein. Sammeln Sie doch Anekdoten aus Ihrer Schulzeit und tragen Sie diese auf amüsante Weise vor oder bitten Sie einen begabten Schulfreund, dies zu übernehmen. Besorgen Sie Fotos von den ehemaligen Mitschülern, um die es geht, oder fertigen Sie lustige Zeichnungen an, scannen Sie alles ein und präsentieren Sie es mittels PowerPoint.
2. Und Du so? - Einst und heute
Bitten Sie die ehemaligen Mitschüler je ein Foto von früher und heute mitzubringen und auf Zettel zu schreiben, was sie früher werden wollten und heute sind, welche Hobbys sie früher hatten und welche heute oder auch andere Dinge, die sie verraten wollen, beispielsweise welche Träume sie einst hatten und ob sie sich diese erfüllt haben. Besorgen Sie Stellwände und pinnen Sie die Zettel mit den Fotos drauf, so ergeben sich viele Möglichkeiten für Unterhaltungen.
3. Der schönste Schulausflug - wiederholen Sie ihn
Wenn Sie sich an einen besonders gelungenen Wandertag oder Schulausflug erinnern, dann planen Sie doch eine Wiederholung. Der Ausflug sollte natürlich nicht den ganzen Tag dauern, es sei denn, Sie wissen, dass Ihre einstigen Mitschüler alle noch sehr fit sind, und planen das Klassentreffen von vorneherein als Wanderung oder Ausflug. Wichtig ist dann, dass alle wissen, dass sie Verpflegung mitbringen müssen. Außerdem müssen Sie Einkehrmöglichkeiten organisieren.
4. Was macht eigentlich der Klassenlehrer heute?
Wohl mancher fragt sich, was eigentlich der ehemalige Klassenlehrer oder die ehemalige Klassenlehrerin heute macht. Versuchen Sie Kontakt herzustellen und laden Sie den Lehrer oder die Lehrerin, so er oder sie hoffentlich noch lebt, ein. Bereiten Sie eine kleine Präsentation mit Anekdoten oder ein nettes Spiel vor. Möglich ist zum Beispiel, wenn Sie Streiche von Mitschülern in Erinnerung haben, dass er/sie raten muss, wer den jeweiligen Streich verbrochen hat.
5. Zwischendurch Musik von damals
Zwischendurch, sofern genügend Zeit zum Reden bleibt, können Sie auch Musik aus Ihrer Schulzeit auflegen. Das weckt oft Erinnerungen, zum Beispiel an die eine oder andere Schülerliebe, die beim Tanz zu dieser Musik begann. Es sollte dann auch ein wenig Platz zum Tanzen vorhanden sein, denn dies macht sicher noch dem einen oder anderen Schulkameraden Spaß. Fragen Sie auch ehemalige Mitschüler, an welche Hits aus dieser Zeit, sie sich noch besonders gut erinnern.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?