Abhilfe bei einer Verbindung vom Receiver zum TV
- Schauen Sie, ob nur auf einem Sender kein Ton existiert oder ob das Problem auf allen Sendern ist.
- Überprüfen Sie, ob Sie versehentlich die Mute-Taste (Stumm-Taste) an der Fernbedienung gedrückt haben, und versuchen Sie, die Lautstärke des TV zu verändern.
- Trennen Sie den Fernseher für einige Minuten vom Stromnetz, um die elektronischen Sicherungen zurückzusetzen.
- Kontrollieren Sie im Einstellungsmenü Ihres TVs die Audioeinstellung und schauen Sie, ob die TV-Lautsprecher ausgewählt sind.
- Falls dies nicht der Fall ist, kontrollieren Sie, ob die Verbindungen von dem Receiver zu dem Fernseher auch alle richtig und fest verbunden sind. Hierzu zählt je nach Alter des TVss und Receivers das Skat-Kabel oder das HDMI-Kabel.
- Einige ältere TV-Geräte können den HDMI-Ton nicht entschlüsseln, wählen Sie hierfür im Einstellungsmenü des TV-Empfängers den Punkt "HDMI-Ausgang" aus und stellen Sie als Tonformat "PCM" ein.
- Es kann auch sein, dass die Lautsprecher am Fernseher, das HDMI/ Skat-Kabel oder auch der Receiver defekt sind. Wenn Sie auf die Geräte noch Garantie haben, dürfte eine Reparatur kein Problem sein.
Apple TV ist eine kleine Box, die Sie an Ihrem Fernsehgerät anschließen, um multimediale Inhalte …
Notfalls könne Sie auch als "Überbrückung" Ihre Computerboxen in die Kopfhöreröffnung des TVs stecken.
Kein Ton bei einer Verbindung vom Notebook zum TV
- Überprüfen Sie, ob das Notebook auf stumm geschalten ist.
- Kontrollieren Sie die Verbindungen vom Notebook zum TV, diese sind meist über ein HDMI- oder ein VGA-Kabel miteinander verbunden.
- Wenn dies ohne Erfolg ist, gehen Sie im Notebook in die Systemsteuerung zu dem Punkt "Sound", danach zu "Audiogeräte verwalten" - hier müssen Sie dann "SPDIF Schnittstelle als Standard" anklicken. Sie dürfen nur nicht vergessen, diese Einstellungen am Notebook nach dem Entfernen vom TV wieder rückgängig zu machen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?