Was Sie benötigen:
- Stift
- Papier
- Taschenrechner
Wovon hängt der Stoffwechsel ab
Hier sind zwei wichtige grundliegende Begriffe einzubringen: Grundumsatz und Leistungumsatz. Diese Stoffwechsel-Vorgänge bestimmen die Energie, die von Ihrem Körper täglich verbraucht wird.
- Der Grundumsatz bezeichnet den Energiebedarf des Körpers bei völliger Ruhe, Temperatur 28°C und nüchtern, der für Aufrechterhaltung von Lebensfunktionen benötigt wird.
- Der Grundumsatz hängt ab von Faktoren wie Alter, Gewicht, Geschlecht, Körpergröße, Muskelmasse und Gesundheitszustand (Fieber, Schilddrüsenüberfunktion, Stress steigern den Grundumsatz und beschleunigen den Stoffwechsel).
- Die körperliche Aktivität eines Menschen ist ausschlaggebend für den sog. Leistungumsatz. Er ist vor allem von der Muskelarbeit und der Umgebungstemperatur abhängig.
Wie berechnen Sie Ihren Gesamtumsatz
Gesamtumsatz = Grundumsatz* Leistungsumsatz-Faktor. Hier die Harris-Benedict-Formel für den Grundumsatz:
Um den Energiebedarf des Körpers zu ermitteln, benötigen Sie mehr als nur eine Kalorientabelle. …
- Männer berechnen: Grundumsatz [kcal/24 h] = 66,47 + (13,7 × Körpergewicht [kg]) + (5 × Körpergröße [cm]) - (6,8 × Alter [Jahre]).
- Frauen berechnen: Grundumsatz [kcal/24 h] = 655,1 + (9,6 × Körpergewicht [kg]) + (1,8 × Körpergröße [cm]) - (4,7 × Alter [Jahre]).
- Der Leistungsumsatz-Faktor orientiert sich an der täglichen Aktivität: Für sitzende oder liegende Tätigkeit - 1,2. Für vorwiegend sitzende Tätigkeit und wenig Freizeitaktivität – 1,4. Für sitzende+stehende+gehende Täitgkeit – 1,6. Für überwiegend gehende Tätigkeit – 1,8. Für anstrengende körperliche Arbeit – 2,2. Nur zur Info: beim Sport kann sich der Gesamtumsatz um das 2- bis zu 15-fache steigern!
- Anschließend ein Beispiel für eine 40-jährige, 1,70 m große Frau, die 70 kg wiegt, im Büro arbeitet und keinen Sport treibt: Grundumsatz [kcal/24 h] = 66,47 + (13,7 × 70 kg) + (5 × 170 cm) - (6,8 × 40 J) = 1603,47. Der Leistungsumsatz-Faktor ist hier = 1,4. Gesamtumsatz = Grundumsatz* Leistungsumsatz-Faktor = 1603,47*1,4 = 2245.
Logischerweise wird die Frau bei Kalorieneinnahme > Gesamtumsatz zunehmen und vice versa, bei Kalorieneinnahme < Gesamtumsatz wird sie an Gewicht verlieren.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?