Alle Kategorien
Suche

Störung am Satellitenempfang - was tun?

Ist Ihr Fernsehbild allgemein nicht mehr ausgezeichnet oder haben Sie nur zeitweilige Ausfälle? Dann haben Sie wahrscheinlich eine Störung beim Satellitenempfang und müssen folgendermaßen vorgehen.

Ist alles in Ordnung?
Ist alles in Ordnung? © Hartmut910 / Pixelio

Sie haben eine digitale Satellitenanlage und plötzlich Störungen beim Empfang? Ist das Bild nicht mehr so klar wie sonst oder ruckelt es? Ist das ständig so oder tritt es nur auf bei schlechtem Wetter und vor allem starken Wind? Sind einzelne Sender nicht mehr verfügbar? Dann müssen Sie Schritt für Schritt den Fehler suchen und beseitigen.

So überprüfen Sie die äußeren Einflüsse auf den Satellitenempfang

  1. Machen Sie eine Sichtprüfung des Antennenkabels von Ihrer Schüssel bis zum Fernseher oder Ihrem Receiver. Achten Sie auf Knicke oder Brüche. Prüfen Sie auch den Feuchtigkeitsschutz am Anschluss des LNB. Eventuell erneuern Sie das Kabel und die Schutzkappe.
  2. Überprüfen Sie den direkten Satellitenempfang Ihrer Schüssel. Das heißt, sie muss sozusagen freie "Sicht" auf den Satelliten haben und es dürfen keine Äste hineingewachsen sein oder baulichen Veränderungen bei Ihnen oder Ihrem Nachbarn die Signale behindern. Wenn nötig, müssen Sie die Hindernisse beseitigen oder die Schüssel woanders hinbauen.

So beseitigen Sie technische Störungen des Empfangs

  1. Hier überprüfen Sie zuerst alle Steckverbindungen. Wenn Sie noch einen Receiver haben, dann prüfen Sie auch die Verbindung zwischen ihm und dem Fernseher auf festen Sitz.
  2. Ein entscheidender Punkt bei Störungen sind die F-Stecker an Ihrem Antennenkabel. Am besten bringen Sie diese auch einmal neu an. Schneiden Sie das Kabel ein kleines Stück ab, isolieren Sie richtig und schrauben Sie die Stecker wieder fest an.

So prüfen Sie die Empfangsqualität der Signale

Wenn das alles noch keine Verbesserung gebracht hat, der Receiver und Fernseher aber funktionieren, dann kann es auch sein, dass sich vielleicht die Schüssel durch einen Sturm etwas verändert hat und dadurch der Satellitenempfang nicht mehr für alle Sender gut genug ist.

  • Bewegen Sie ganz vorsichtig und minimal die Sat-Schüssel. Dazu brauchen Sie aber die Hilfe einer zweiten Person, die am Fernseher auf das Bild aufpasst, bis es wieder in Ordnung ist.
  • Sie können aber auch einen "Satfinder" zu Hilfe nehmen. Diesen montieren Sie mit seinem kurzen Zusatzkabel zwischen LNB und Antennenkabel. Dann können Sie die Einstellung der Schüssel auch allein vornehmen, bis Sie wieder optimalen Empfang haben.
Teilen: