Gründe für eine Kahlrasur
Zunächst sollten Sie sich fragen, warum Sie eine Kahlrasur in Erwägung ziehen.
- Ist es so, dass, egal, was Sie tun, welchen Haarschnitt Sie auch wählen oder wie sehr Sie versuchen, Form in Ihre Frisur zu bekommen, Ihnen nichts wirklich steht? Jeder Stylingversuch scheitert kläglich? Dann haben Sie einen ersten Grund für eine Glatze.
- Treiben Sie viel Sport und schwitzen dabei viel, sodass Sie Ihre Haare entsprechend oft waschen müssen, und sind Sie davon genervt?
- Leiden Sie unter fortschreitendem Haarverlust, wird Ihre Haarpracht bereits licht? Auch dann ist die Kahlrasur vielleicht eine gute Wahl, da eine Glatze meist besser aussieht als ein alt machender Haarkranz.
Wann einem die Glatze gut zu Gesicht steht
Beobachten Sie sich, Ihren Kopf und Ihr Gesicht gut und achten Sie auf die folgenden Kriterien:
Nicht jeder Mann ist mit einer Haarpracht gesegnet. Wenn die Haare langsam ausgehen, steht die …
- Nehmen Sie einen Handspiegel zur Hand und schauen Sie sich Ihren Kopf im Profil an. Wie ist dieser geformt? Haben Sie einen runden und schön gewölbten Kopf ohne auffallende Abflachungen, so können Sie davon ausgehen, dass Ihnen eine Glatze steht.
- Sehen Sie sich Ihren Kopf mithilfe des Handspiegels auch von hinten an und stellen Sie sich die gleiche Frage. Ist die wohlgeformte Rundung auch von hinten für Sie zu erkennen, dann ist dies für Sie die Bestätigung, dass Ihnen eine Glatze durchaus steht.
- Nun stellen Sie sich frontal vor einen Spiegel und sehen sich direkt an. Haben Sie eine hohe Stirn? So können Sie sich schon fast vorstellen, wie Sie von vorne mit einer Glatze aussehen werden. Gefällt Ihnen, was Sie sehen?
- Ein weiteres Entscheidungskriterium sind Ihre Ohren. Bei einer Glatze fallen große oder abstehende Ohren sehr viel deutlicher auf als bei einer "Langhaarfrisur".
- Betrachten Sie auch die Form Ihres Gesichtes. Haben Sie ein schmales, eher längliches Gesicht, so ist das Tragen einer Glatze bestimmt keine gute Entscheidung. Hier sollten Sie Ihrem Gesicht durch die richtige Frisur eher noch ein bisschen Form geben. Ist Ihr Gesicht jedoch eher rundlich, steht Ihnen eine Glatze auf jeden Fall gut.
- Tragen Sie einen Bart, eventuell sogar einen Vollbart? Wenn Sie diesen beibehalten möchten, dann sollten Sie Abstand davon nehmen, eine Glatze zu tragen. Es sieht nicht gut aus, eine Glatze mit einem Vollbart zu kombinieren. Die Glatze steht Ihnen in diesem Fall nur, wenn Sie auch bereit sind, sich von Ihrem Bart zu trennen.
Tipps zur Glatze
- Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob Ihnen eine Glatze auch steht, dann können Sie sich auch schrittweise vorarbeiten. Lassen sie sich Ihre Haare immer kürzer schneiden bzw. später rasieren. Das hat den Effekt, dass Sie sich an Ihr neues Erscheinungsbild mit Glatze gewöhnen können. Andersherum können Sie, wenn Sie feststellen, dass Ihnen eine Glatze doch nicht steht, Ihre Haare auch einfach wieder schneller wachsen lassen.
- Bedenken Sie, dass Sie mit einer Glatze am Kopf schneller frieren als mit Haaren, da Sie über Ihre Glatze mehr Wärme verlieren. Sie müssen also eher damit beginnen, eine Kopfbedeckung zu tragen, wenn die kalte Jahreszeit anbricht.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?