Die Jugendweihe ist ein besonderes Ereignis im Leben eines Teenagers und wird traditionell mit einer Feierstunde begonnen. Danach bleiben viele Gäste aus der Familie und dem Freundeskreis auch zur privaten Feier. Für gute Unterhaltung sorgen dabei Partyspiele. Die folgenden Ideen machen Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen Spaß und eignen sich auch zur Konfirmation.
Der Luftballontanz sorgt für gute Stimmung
Beliebte Spiele für Familienfeste sind oft mit Tanz verbunden. Für den Luftballontanz brauchen Sie ausreichend Ballons und natürlich gute Musik.
-
Ballons aufblasen. Bereiten Sie ausreichend Luftballons vor oder blasen Sie diese gemeinsam während der Party auf.
-
Paare bilden. Jedes Paar auf der Tanzfläche bekommt nun einen Ballon, den es zwischen den Köpfen halten muss.
-
Arme verschränken. Die Arme werden dabei auf dem Rücken verschränkt.
-
Luftballon beim Tanzen halten. Die Musik beginnt und alle Pärchen tanzen. Dabei halten Sie den Luftballon mit dem ganzen Körper, nur nicht mit den Händen.
-
Verlierer und Gewinner. Berührt der Ballon jedoch den Boden, scheidet das Paar aus. Wer zuletzt noch einen Ballon hat, gewinnt das Partyspiel.
Die Jugendweihe wird von vielen Jugendlichen in Deutschland groß gefeiert. Damit das Fest ein …
Zur Jugendweihe den Zeitungstanz tanzen
Viel Spaß macht auch der Zeitungstanz. Dafür brauchen Sie ausreichend Zeitungen und Tanzmusik.
-
Zeitung ausbreiten. Jedes Paar auf der Tanzfläche bekommt eine Zeitung und breitet diese aus.
-
Auf Zeitung tanzen. Zur stimmungsvollen Musik dürfen die Paare nun nur auf der Zeitung tanzen.
-
Zeitung falten. Immer wenn der DJ die Musik stoppt, wird die Zeitung einmal gefaltet.
-
Tanzen wird schwerer. Das kann unter Umständen dazu führen, dass Tanzpartner nur noch mit den Zehenspitzen auf der Zeitungsfläche stehen können.
-
Gewinner und Verlierer. Übertritt dabei ein Tanzpartner die Fläche, scheidet das Paar aus. Gewonnen hat das Paar, das zum Schluss noch auf der Zeitung tanzt.
Das Partyspiel "Wer bin ich?"
Ein sehr lustiges Spiel zur Jugendweihe ist '"Wer bin ich?" Dafür benötigen Sie Klebezettel und einen Stift.
-
Namen aufschreiben. Schreiben Sie auf jeden Klebezettel eine berühmte Person oder den Namen eines Familienmitgliedes.
-
Zettel ziehen. Die Zettel werden nun von den Gästen mit geschlossenen Augen gezogen.
-
Zettel an Stirn kleben. Jeder Spieler klebt den gezogenen Zettel an die eigene Stirn, sodass alle anderen die Lösung sehen, nicht aber die Person selbst.
-
Frage stellen. Die Person, die dran ist, darf nun eine Frage stellen, die von den anderen Spielern mit "Ja" oder "Nein" beantwortet wird. So geht das Spiel reihum.
-
Person erraten. Wer zuerst seine Person erraten hat, gewinnt das Spiel.
Spiele mit Tiernachahmung sorgen für Lacher
Für das Partyspiel "Tiernachahmung" brauchen Sie kein Zubehör, sondern nur gut gelaunte Mitspieler.
-
Tier vormachen. Der erste Spieler macht ein Tier vor. Er darf dabei keine Geräusche machen, sondern nur Bewegungen.
-
Tier erraten. Hat ein Spieler das Tier erraten, ist er dran. Er muss das Tier wiederholen und sich dazu noch ein neues ausdenken.
-
Neue Tiere merken. Beim Spiel müssen sich die Mitspieler viele Tiere merken und diese in der richtigen Reihenfolge wiederholen.
-
Verlierer und Gewinner. Macht ein Spieler ein Fehler scheidet dieser aus. Gewonnen hat, wer übrig bleibt.
Jetzt kennen Sie einige Spiele, die Sie zur Jugendweihe spielen können. Viel Spaß dabei!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?