Was Sie benötigen:
- Gebrauchsanweisung
Silikon ist allgegenwärtig
- Als Heimwerker kennt man Silikon vor allem als Dichtungsmittel aus der Kartusche. Seine Verwendung ist oft umstritten, da es anfällig ist für Schimmelbildung. Vorzugsweise im Sanitärbereich leistet Silikon aber wertvolle Dienste, wenn es darum geht, problematische Stellen dauerhaft wasserdicht zu machen.
- Aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften, die von keinem anderen Kunststoff erreicht werden, findet sich Silikon in fast allen Bereichen des täglichen Lebens wieder. Es dient in flüssiger Form u. a. als Schmiermittel, Hydrauliköl, Trennmittel oder Bestandteil von Kosmetika und Nanotechnik oder Polituren. In der Gewebebeschichtung spielt es genauso eine Rolle wie bei hitzebeständigen Formen.
- Die Bezeichnung "Trockenzeit" ist übrigens irreführend. Ein Polymer trocknet nicht, es härtet aus. Die Aushärtung ist ein chemischer Vorgang, der durch die Qualität des Materials beeinflusst wird. Durch erhöhte Temperatur kann die Aushärtung beschleunigt werden.
Die Trockenzeit ist wichtig
- Als allgemeine Faustregel kann 1 mm Aushärtung pro Tag gelten. Ist die Masse also 5 mm dick aufgetragen, müssen Sie damit rechnen, dass die Trockenzeit 5 Tage dauert. Jeder Hersteller vermerkt auf der Verpackung die empfohlene Trockenzeit, die je nach Produkt von der Faustregel abweichen kann.
- Da das Silikon von außen nach innen durchhärtet, haben Sie nach der halben Trockenzeit schon eine stabile Schale an der Oberfläche. Dann können Sie mit der entsprechenden Vorsicht wieder mit Wasser an das Silikon gehen. Es darf nur noch nicht mechanisch belastet werden, da es sich dann verformen würde.
- Zum Verstreichen des frisch aufgetragenen Silikons haben Sie nur Zeit bis zum Einsetzen des Aushärtungsprozesses. Die Spanne beträgt 10 Minuten, danach ist ein weiteres Bearbeiten nicht mehr möglich. Das Verwenden von Spülmittel als Gleitmittel beim Verstreichen wird nicht empfohlen.
Lange gab es kein überstreichbares Silikon und auch jetzt noch findet sich dieses …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?