Kennen Sie sich in Statistik aus? Dann sollte Ihnen die empirische Kovarianz, häufig auch nur …
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Für Sie entdeckt
Die Pfadadditionsregel gehört in die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Dort kann man mit dieser Regel …
Alle Artikel zum Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist für Einsteiger womöglich eine der schwieriger nachvollziehbaren …
Das Gesetz der großen Zahlen spielt in der Stochastik eine wichtige Rolle und findet in vielen Bereichen des …

Der Gini Koeffizient beschreibt ein statistisches Maß für die Ungleichheit einer Verteilung. Entwickelt …
Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, Daten als doppellogarithmisches Diagramm dazustellen: Sie berechnen …
Viele Aufgaben aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung lassen sich leicht mithilfe von Baumdiagrammen …
Gibt es in der Wahrscheinlichkeit eigentlich auch Nicht-Laplace-Experimente, also Experimente, in denen …

Bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung soll herausgefunden werden, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Ergebnis …
Ein Laplace-Experiment gehört in die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Dabei handelt es sich um ein …
Der Würfel gilt als ein idealer Starter in der Wahrscheinlichkeitsrechnung, denn es lassen sich mit ihm auch …
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung gehört zu jenen Spielarten der Mathematik, die man auch außerhalb der Schule …
Baumdiagramme sind in der Wahrscheinlichkeitsrechnung eine anschauliche Darstellung für mögliche Ergebnisse …
Die meisten Lottospieler wissen: Die Gewinnchance für beispielsweise 6 Richtige oder auch "nur" 5 Richtige …
Die Binomialverteilung ist eine wichtige Art der Wahrscheinlichkeitsverteilung. Je nach Frage- oder …