Den alten Scheibenwischermotor ausbauen
- Bei den alten Baujahren stößt man da auf wenig Widerstand beim alten Scheibenwischermotor. Die Verkleidungen sind spärlich gehalten und oft muss gar nichts abgebaut werden. Moderne Fahrzeuge machen hier mitunter Kopfzerbrechen. Auf jeden Fall müssen Sie genug Platz haben, um in der Umgebung des Scheibenwischermotors die Finger zu bewegen. Der Motor muss sich nach innen abziehen lassen.
- Dazu lösen Sie die Verbindung zwischen der Kurbel am Motor und dem Gestänge, das die Wischerblätter bewegt. Ist diese Verbindung ein Kugelgelenk, lässt es sich mit leichtem Druck abziehen. Anderenfalls brauchen Sie geeignetes Werkzeug. Etwas einfacher kann die Aufgabe werden, wenn nur ein Wischerblatt vorhanden ist. Dann sitzt der Wischerarm evtl. direkt auf der Antriebswelle und Sie müssen nur den Wischerarm lösen. Das wird vor allem bei älteren Baujahren vorkommen.
- Ist der Motor vom Gestänge oder dem Wischerarm getrennt, ziehen Sie die elektrischen Steckverbindungen ab, bzw. lösen Sie die Klemmschrauben der Anschlüsse. Dabei ist es wichtig, dass Sie sich merken, welches Kabel auf welcher Klemme liegt. Notieren Sie sich die Farben und die zugehörigen Nummern der Klemmstellen. Achtung! Die Anlage muss spannungsfrei sein, sonst riskieren Sie Kurzschluss!
- Der Scheibenwischermotor kann nun aus der Halterung geschraubt werden. Ein Ersatzmotor muss nicht unbedingt die gleiche Form wie der alte haben, aber die technischen Parameter müssen übereinstimmen, auch die Zahl und die Bezeichnung der elektrischen Anschlüsse. Oft sind die Motoren typgebunden, dann passt nur das originale Ersatzteil.
- Haben Sie den neuen Scheibenwischermotor in umgekehrter Reihenfolge wieder montiert, sollten Sie ihn zur Probe erst mit abgeklappten oder losen Wischerarmen testen. Stimmt der Arbeitswinkel nicht und die Wischerarme laufen über den Scheibenrand, muss evtl. das Antriebsgestänge nachjustiert werden, oder die Wischerarme sind neu zu befestigen.
Bei Autos wie den Polo 6N kann es immer mal wieder zu einem Defekt am Heckscheibenwischer kommen. …
Weiterlesen:
- Beim Polo 6N den Heckscheibenwischer ausbauen - so geht's
- Wischergestänge beim Polo 9N ausbauen - so wird's gemacht
- Scheibenwischer beim Grande Punto auswechseln - für Ungeübte einfach erklärt
- Scheibenwischer funktioniert nicht - Ursachen und Lösungsmöglichkeiten
- Übersicht: Alles zum Thema Reparaturen & Wartung
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?