Alle Kategorien
Suche

Rechner ist langsam - so wird er schneller

Ein langsamer Rechner kann mehrere Ursachen haben - die meisten Fälle können mit dieser Anleitung gelöst werden. Um die Aufgabe nicht zu kompliziert zu machen, wird auch kostenlose Software aus dem Internet verwendet.

Ist Ihr Computer zu langsam? Hier gibt es Hilfe.
Ist Ihr Computer zu langsam? Hier gibt es Hilfe.

Was Sie benötigen:

  • Computer mit Internetzugang
  • Antiviren-Programm
  • Medien für eine Datensicherung

Auch bei lahmen Rechner - Sicherheit zuerst

  • Zuerst sollten Sie Ihr Antiviren-Programm aktualisieren und den Rechner nach Viren durchsuchen. Falls keine verlässliche Software dazu vorhanden ist, können Sie im Web nach "Microsoft Security Essentials" suchen, das Programm herunterladen, installieren und ausführen.
  • Es ist ratsam, Ihre wichtigen Daten zu sichern (im Windows-Explorer das Laufwerk auswählen > Rechtsklick > Eigenschaften > Tools > Jetzt sichern), auch wenn ein langsamer Computer dazu länger braucht.
  • Dann sollte man die Festplatte auf Fehler prüfen (im Windows-Explorer das Laufwerk auswählen > Rechtsklick > Eigenschaften > Tools > Jetzt prüfen)
  • Falls die Festplatte (bzw. die Systempartition) fast voll ist, empfiehlt es sich, seltener gebrauchte Daten auszulagern (zum Beispiel auf einer externen Festplatte).

Was den Computer langsam macht - finden und ändern

  • Ein richtiger "Tempo-Fresser" ist unter anderem die Fragmentierung der Festplatte(n). So schaffen Sie Abhilfe: [Start (Windows-Logo) > Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme > Defragmentierung] auswählen und zunächst analysieren. Die Defragmentierung (die meist ziemlich lange dauert) ist nur bei stärkerer Fragmentierung erforderlich.
  • Nun sollten Sie das Programm CCleaner starten. Wichtiger Hinweis: Bitte ändern Sie in diesem Programm nur die Einstellungen, die Sie bis ins Detail verstehen und lassen Sie die anderen Optionen bei den voreingestellten Werten!
  • Wählen Sie "Cleaner" (auf der linken Seite) > "Analysieren" und anschließend "Starte CCleaner".
  • Klicken Sie "Registry" > "Nach Fehlern suchen" > "Fehler beheben!" Während dieses Vorgangs können Sie die bisherigen Werte speichern.
  • Wählen Sie "Extras" > "Autostart", das jeweilige (ansonsten automatisch startende) Programm und "Deaktivieren" - diese Aktion lässt sich rückgängig machen.   
  • Falls der Rechner immer noch langsam ist: Verfügen Sie wirklich über genug Arbeitsspeicher (RAM)? Wenn dem nicht so ist, kann der Kauf passender Chips Abhilfe schaffen.
     
     

Teilen: