Was Sie benötigen:
- Reparaturset
- Reinigungsmittel
- Wischtuch
- Wasser
- Reparaturstücke
Anleitung zur Reparatur und Suche
Eine wichtige Voraussetzung für die Reparatur bei einem Loch im Pool-Boden ist es, sich einen schönen etwas wärmeren Tag auszuwählen. Somit muss man nicht frieren und der Riss lässt sich besser flicken. Der Pool muss für eine Reparatur am Boden nicht entleert werden.
- Zuerst einmal sollte das Loch im Pool gefunden werden. Man geht am Besten den Boden Stück für Stück ab. Meist lässt es sich schnell erkennen, da sich um den Riss meist der Schmutz sammelt, weil das Wasser nach außen gesogen wird. Ist das Leck erst einmal gefunden, dann ist das größte Problem erst einmal gelöst.
- Es gibt verschiedene Varianten das Loch am Boden zu flicken. Zum einen bekommt man in den passenden Shops selbstklebende Unterwasser-Reparaturstücke. Dennoch sollte das Loch im Pool vorher gereinigt werden. In guten Schwimmbecken waren Reparatursets im Set enthalten. Darin müsste auch ein Reinigungsmittel zu finden sein. Die Stelle sollte komplett von Öl und Algen befreit sein, denn nur so kann der Kleber auf dem Reparaturstück halten. Danach wird ein entsprechend großes Stück ausgeschnitten. Es sollte dementsprechend groß sein, sodass auch das ganze Loch abgedeckt ist und das Wasser an keiner Seite mehr herausfließen kann.
- Jetzt wird das Reparaturstück angebracht. Dies sollten sie dazu ein wenig beschweren, denn nur so kann es auch den nötigen halt entwickeln und kann sich nicht direkt wieder von der Stelle lösen. Handelt es sich aber bei den Pool um eine aufblasbare Variante, so kann das Wasser auch direkt abgelassen werden. Hier lässt sich das Loch wesentlich einfacher finden, als bei einem festen Pool.
- Es besteht die Möglichkeit, nach dem Ablassen des Wassers, zwei gleich große Stücke des Reparaturstückes auszuschneiden. Somit kann ein Stück auf die Außenseite des Pools geklebt werden und das andere Stück wird von innen auf den Pool geklebt. Dann wird das Schwimmbecken wieder in Position gebracht und die geklebte Stelle muss ein wenig beschwert werden. Somit wird die Haftung noch verbessert und die Reparaturstücke können sich nicht mehr lösen. Jetzt sollten mindestens 12 Stunden vergehen, bis der Pool wieder vollgelassen werden darf.
Sofern Ihr Pool neben der normalen Verdunstung übermäßig Wasser verliert, kann man von einem Leck …
Der Pool sollte vor dem Kleben aber nicht mit spitzen oder scharfkantigen Gegenständen gereinigt werden. Somit werden weitere Löcher vermieden. Klares Wasser und ein weiches Wischtuch sind gut geeignet.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?