Was Sie benötigen:
- spitze Schere
- Haarnadeln
- Häkelnadel
- orangefarbene oder hautfarbene Strumpfhose oder Badekappe
- orangefarbene Wolle
- oder
- orangefarbene Faschingsperücke
Eine Perücke für Wilma Feuerstein selbst anfertigen
- Als Grundlage für Ihre eigene Perücke benötigen Sie wahlweise eine Badekappe oder eine Strumpfhose. Wählen Sie diese in der Farbe Haut oder Orange, wird sie später kaum auffallen.
- Wenn Sie sich für die Strumpfhose entscheiden, setzen Sie sich diese probeweise auf den Kopf und verknoten Sie den elastischen Stoff so, dass er nicht herunterrutschen kann. Die Haube sollte festsitzen aber nicht einschnüren.
- Versehen Sie die Haube nun mit zahlreichen winzigen, eng nebeneinanderliegenden Löchern. Benutzen Sie für das Durchstechen eine spitze Schere, eine Sticknadel oder eine Rouladennadel. Gehen Sie dabei vorsichtig und behutsam vor, damit der Stoff nicht einreißt.
- Schneiden Sie nun die Wollfäden auf eine Länge von 30 bis 40 Zentimetern zu. Je dicker und voluminöser die einzelnen Stränge der gewählten Wolle sind, desto besser wird die Perücke für Ihr Wilma-Feuerstein-Kostüm aussehen.
- Benutzen Sie die Häkelnadel, um die Wollfäden durch die vorbereiteten Löcher in der Haube zu ziehen. Haben Sie eine sehr dicke Wolle, genügt es pro Loch ein bis zwei Wollfäden zu ziehen. Bei dünneren Fäden sollten Sie ruhig mehr einsetzen, damit die Perücke für Ihre Wilma Feuerstein nicht zu licht wirkt.
- Verknoten Sie die Wollhaare nach dem Durchziehen auf der Rückseite der Haube.
- Haben Sie die ganze Haube mit Wollhaaren versehen, ist die Perücke zum Wilma-Feuerstein-Kostüm fast fertig. Setzen Sie sich die Haube auf und trennen Sie mit den Fingern einen Pony ab.
- Rollen Sie den Pony nach hinten ein und stecken Sie ihn mit Haarnadeln fest. Hält die Wolle nicht wie gewünscht, können Sie die Fäden auch über einen kleinen Lockenwickler rollen und dann feststecken.
- Streichen Sie nun die restlichen Wollhaare zurück und formen Sie darauf am oberen Hinterkopf einen Dutt. Fertig ist Ihre Perücke aus der Steinzeit.
Wenn Sie das Kostüm Wilma Feuerstein wählen, wirkt es nur authentisch, wenn Sie sich auch die …
Alternative Ideen zum Perückenbasteln
- Für eine Perücke, die zur Wilma-Feuerstein-Verkleidung passt, müssen Sie nicht unbedingt zu Wolle und Häkelnadel greifen. Sie können auch eine bereits fertige Faschings-Perücke als Grundlage benutzen und diese zur richtigen Frisur stylen.
- Finden Sie keine orangefarbene Perücke, wählen Sie eine weiße oder zumindest helle Perücke und färben Sie diese Orange ein. Auch eine brünette oder rotbraune Perücke kann zur Steinzeit-Frau passen.
- Haben Sie selbst Haare in der geeigneten Länge, können Sie diese auch mit Faschingsspray oder coloriertem Haarspray färben und passend frisieren.
- Im Cartoon-Style können Sie auf Haare vollständig verzichten. Setzen Sie stattdessen auf eine Haube aus Styropor oder Gips, die Sie passend formen und orange bemalen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?