Was Sie benötigen:
- einen (oder mehrere) Geldscheine
- und natürlich etwas Geduld
So falten Sie aus einem Geldschein eine Origami-Maus
Hinweis: Wenn Sie noch nie etwas in der japanischen Falttechnik "Origami" gefaltet haben, sollten Sie die Origami-Maus zunächst mit einem Papier ausprobieren. Am besten, Sie wählen das Papier etwas größer als den Geldschein, den Sie verschenken wollen. Es wäre ja sicher nicht schön, wenn die Origami-Maus dann mit etlichen Falten verziert wäre, die auf Fehlknicke von Ihnen zurückzuführen sind.
- Die Origami-Maus wird im Allgemeinen aus einem quadratischen Stück Papier gefaltet. Aber auch mit einem Geldschein lässt sie sich realisieren, sie zeichnet sich dann jedoch durch einen etwas langen Rücken aus - auch lustig!
- Legen Sie den Geldschein mit der langen Seite waagrecht vor sich hin.
- Falten Sie nun das sogenannte Buch, das heißt, knicken Sie den Geldschein längsseitig nach unten, sodass die Decken aufeinander zu liegen kommen. Der Bruch sollte oben liegen.
- Die jeweils oben aufliegende Kante wird nun vorne und hinten an Ihrer Arbeit nach oben an den Bruch gefaltet. Es entsteht eine Treppe.
- Falten Sie die rechte und linke untere Ecke nach oben zum Bruch. Die beiden Brüche sollten etwas hin und her gefaltet werden, sodass auch der Gegenbruch entsteht.
- Wenden Sie Ihre Arbeit und falten Sie die Dreiecke dort genauso.
- Nun drehen Sie die Form, sodass oben zwei Bergfalten liegen.
- Schieben Sie nun rechts und links je zwei Dreiecke in die Faltform hinein, ähnlich wie beim Dach eines Hauses.
- Zum Falten der Mäuseohren legen Sie jetzt die rechte oben aufliegende Spitze so weit wie möglich nach links, sodass ein Dreieck sichtbar wird.
- Falten Sie die linke untere Spitze des Dreiecks an die obere Ecke.
- Auf der anderen Seite entsteht das Mausohr gegengleich.
- Die Origami-Maus aus dem Geldschein wird natürlich authentischer, wenn Sie nun noch Augen ankleben und aus Papier ein kleines Schwänzchen schneiden, das am hinteren Ende des Mäuschens eingeklebt wird.
Als Origami werden Basteleien aus Papier bezeichnet. Es gibt sehr anspruchsvolle und komplizierte …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?