Was Sie benötigen:
- Nasendusche oder Schüssel
- Koch– , Meer- oder Spezialsalz
- 1 Liter Wasser
Bei einer Nasendusche oder Nasenspülung kann man auf verschiedene Weisen vorgehen. In der Apotheke gibt es spezielle Nasenduschen, sowie Salze die oft sehr teuer sind, aber dafür auch speziell für diesen Zweck geeignet. Wichtig: Lesen Sie vor dem Verwenden unbedingt die beiliegenden Gebrauchsanweisungen durch, da die Schleimhäute der Nase sehr empfindlich sind.
- Um Ihre Nasendusche selber zum machen, füllen Sie einen Liter warmes Wasser in ein geeignetes Gefäß.
- Füllen sie einen abgestrichenen Kochlöffel Salz (Sie können auch sehr gut Meersalz verwenden) in das noch warme Wasser und lösen Sie es durch Rühren auf. Dadurch, dass das Wasser warm ist, kann sich das Salz besser auflösen. Sollten Sie Spezialsalz aus der Apotheke verwenden, gehen Sie wie auf der Gebrauchsanweisung vor. Normales Speisesalz ist aufgrund der Zusätze mit Fluorid oder Jodid nicht geeignet. Als grobes Mengenmaß für die Mischung gilt 9 g Salz auf einen Liter Wasser.
- Lassen Sie die Salzlösung nun erkalten. Spülen Sie Ihre Nase nicht mit heißem Wasser, da dies nicht nur unangenehm, sondern auch schädlich sein kann.
- Füllen Sie die Lösung in Ihre Nasendusche oder ein anderes geeignetes Gefäß. Haben sie kein Gefäß zur Verfügung können Sie auch einen Becher oder die hohle Hand verwenden.
- Sie sollten sich beim Spülen über ein Waschbecken oder Ihre Badewanne beugen. Nun drehen Sie den Kopf zur Seite und ziehen Sie die Salzlösung durch die Nasendusche oder aus einem anderen Gefäß in eines Ihrer Nasenlöcher. Atmen Sie nicht zu tief ein, da das Wasser nur in den Rachenraum, oder durch das zweite Nasenloch fließen soll und NICHT in die Lunge. Atmen Sie währenddessen durch den Mund.
- Wiederholen Sie die Anwendung mit dem anderen Nasenloch.
- Schnäuzen Sie sich nach der Anwendung vorsichtig die Nase.
Die Nase läuft, ist verstopft und ständig muss man niesen: Schnupfenviren haben …
Bei den ersten Anwendungen kann eine Nasenspülung noch etwas unangenehm sein. Je öfter Sie sie wiederholen, desto mehr werden Sie sich daran gewöhnen und die positive Wirkung einer Nasenspülung zu schätzen wissen. Bei Schnupfen kann die Anwendung dreimal am Tag wiederholt werden, ansonsten empfiehlt es sich zwei- bis dreimal die Woche eine Nasenspülung durchzuführen. Bei Verletzungen in der Nase oder häufigem Nasenbluten sollte man auf eine Spülung verzichten oder sich vorher beim Arzt oder Apotheker informieren.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?