Was Sie benötigen:
- Leere Joghurtbecher in allen Größen
- Füllmaterial wie:
- Mais
- Linsen
- Bohnen
- Kleine Steinchen
- Pappe
- Dünne Holzstiele
- Fingerfarben
- Klebeband
- Wolle
- Teppichmesser
Musikinstrumente herstellen leicht gemacht
- Zuerst benötigen Sie zum Basteln leere Joghurtbecher in allen möglichen Größen. Natürlich müssen Sie die Becher ausspülen und gut trocknen.
- Dann können Sie mit den Kindern die Becher mit Fingerfarben bemalen. Je bunter die Becher werden, desto schöner sehen sie später aus.
- Nun drehen Sie den Becher um, sodass die Öffnung nach unten zeigt.
- Legen Sie den Joghurtbecher auf ein Stück dicke Pappe und zeichen Sie den Rand der Öffnung nach.
- Nun ziehen Sie einen weiteren Kreis, der circa 3 cm über die Öffnung des Bechers drübersteht. An diesem Kreis müssen Sie sich später beim Ausschneiden orientieren.
- Sobald die Kreise ausgeschnitten sind, können die Kinder diese auch schön bunt bemalen.
- Sind die Farben getrocknet, dann können Sie mit den Kindern die Musikinstrumente füllen.
- Geben Sie unterschiedliche Füllmengen in die Becher und probieren Sie aus, wie sich die Rassel anhören wird.
- Sind Sie mit dem Ton, den die Rassel erzeugt, zufrieden, können Sie mit Heißkleber die Öffnung des Bechers ankleben.
- Nun müssen Sie nur noch den Deckel aus Pappe draufkleben.
- Damit alles gut hält, stellen Sie den Becher einfach auf den Kopf und lassen den Heißkleber gut trocknen.
- Sobald alles trocken ist, können Sie loslegen, Musik zu machen.
Die meisten Kinder finden von klein auf Musik etwas sehr Schönes. Zuerst geht es ja nur ums …
Musikinstrumente mit einem Griff basteln
Im Prinzip gehen Sie beim Basteln ganz genau so vor wie bei der Rassel ohne Griff.
- Sobald Sie die Joghurtbecher angemalt haben und die Farbe trocken ist, schneiden Sie mit einem Teppichmesser ein kleines Kreuz in den Boden jedes Bechers.
- Dann schieben Sie den Holzstab dort hinein und umwickeln den Griff an der Unterseite der Becher mit Wolle.
- Somit kann der Stab nicht verrutschen und das eingeschnittene Kreuz reißt nicht aus.
- Wollen Sie ganz sicher sein, dass die Öffnung für den Griff hält, können Sie die Stelle im Inneren der Becher mit Klebeband fixieren.
- Sobald die Griffe in den Bechern sind, füllen Sie die Musikinstrumente und verschließen Sie dann die Becher mit den Deckeln aus Pappe mit Heißkleber.
- Natürlich können Sie die Griffe bemalen oder mit Wolle umwickeln.
Weiterlesen:
- Lustige Instrumente selber basteln - Tipps und Ideen zum Basteln mit Kindern
- Instrumente basteln - so gelingt ein Laienorchester
- Adventskalender mit Kindern basteln - mit diesen Tricks gelingt's
- Adventskalender für Kinder selber basteln - Ideen mit leeren Joghurtbechern
- Übersicht: Alles zum Thema Basteln
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?