MP4-Datei mit Format Factory verkleinern
Am einfachsten können Sie eine MP4-Datei verkleinern, indem Sie dieses erneut abspeichern lassen und dabei eine geringe Qualität einstellen. Dafür ist vor allem der kostenlose Converter "Format Factory" bestens geeignet.
- Laden Sie sich dafür das Programm herunter und führen Sie die Installation durch. Dabei müssen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei öffnen bzw. entpacken und beim Installationsassistenten gegebenenfalls nicht die "AVG Toolbar" installieren lassen, falls Sie diese nicht nutzen möchten.
- Starten Sie dann Format Factory.
- Klicken Sie nun im linken Bereich bei der Kategorie "Video" auf den zweiten Eintrag von oben "Alle zu MP4".
- Nun öffnet sich ein neues Fenster, in welchem Sie die Einstellungen für Ihre alte und neue MP4-Datei treffen müssen. Klicken Sie dafür zunächst rechts oben auf den Button "Datei hinzufügen", um Ihre MP4-Datei auswählen zu können.
- Danach müssen Sie oben in der Mitte auf die Schaltfläche "Zieldatei einstellen" klicken, um die Qualität der neuen MP4-Datei zu bearbeiten. Dabei könnten Sie entweder ein fertiges Profil verwenden (zum Beispiel "Niedrige Qualität und Größe") oder die Einstellungen selbst darunter bearbeiten.
- Legen Sie zum Schluss optional unten noch ein abweichendes Speicherverzeichnis fest.
- Klicken Sie dann ganz rechts oben auf "OK" und danach auf den großen Button "Click to Start", um das Verkleinern zu starten.
MP4-Datei in ein anderes Format umwandeln
Alternativ könnten Sie Ihre MP4-Datei auch in ein anderes Format umwandeln lassen, welches grundsätzlich stärker komprimiert und somit Ihre MP4-Datei verkleinern kann.
- Dafür können Sie ebenfalls Format Factory verwenden, wobei Sie im Schritt 3 der vorherigen Anleitung entweder "Alle zu 3GP" oder "Alle zu FLV" nutzen sollten, da die beiden Formate sehr stark komprimieren.
- Ansonsten können Sie genauso wie oben beschrieben vorgehen, wobei Sie vor dem Verkleinern - also vor "Click to Start" - auch optional eine weitere Umwandlung hinzufügen können, also erneut alles ab Schritt 3 machen. Dadurch könnten Sie zum Beispiel Ihre MP4-Datei sowohl ins 3GP- als auch ins FLV-Format umwandeln lassen und danach sehen, welches Format effektiver komprimiert hat.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?