Was Sie benötigen:
- Zeitungspapier
- Schere
- Tacker
- Stift
- Pinsel
- rote Deckfarbe

Das Basteln eines Maiherzens
- Legen Sie vier aufgeklappte Bögen Zeitungspapier, also vier Doppelseiten Zeitungspapier übereinander.
- Zeichnen Sie dann auf die oberste Doppelseite Zeitungspapier mit Hilfe eines Stifts (Bleistift, Kugelschreiber oder Filzstift) ein großes Herz. Dieses sollte so groß sein, dass es die gesamte Breite und Länge des Zeitungspapiers ausfüllt.
- Schneiden Sie dann das Herz entlang der aufgezeichneten Konturen aus. Dabei bleiben die vier Zeitungsbögen aufeinander liegen, sodass Sie vier Zeitungspapier-Herzen gleichzeitig ausschneiden.
- Tackern Sie nun die vier aufeinander liegenden Herzen am Rand herum sorgfältig zusammen. Achten Sie aber darauf, dass Sie die Spitze des Maiherz nicht zutackern, damit es anschließend noch gefüllt werden kann.
- Knüllen Sie nun einige Blätter Zeitungspapier zusammen.
- Stopfen Sie dann das zusammengetackerte Zeitungspapier-Herz mit den zusammengeknülltem Zeitungspapier sehr vorsichtig aus.
- Nach dem Ausstopfen wird die Spitze des Maiherz zugetackert.
- Dann können Sie das Maiherz mit roter Deckfarbe und einem Pinsel bemalen. Ist die Farbe getrocknet, können Sie das Maiherz außerdem mit Hilfe eines geeigneten Stifts (am besten mit schwarzem Filzstift) beschriften.
Vor allem im Rheinland ist es Brauch, ein Maiherz selber zu machen und am Morgen vom 1. Mai der …





Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?