MacBook anpassen - so gehen Sie vor
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Apfel-Symbol und anschließend auf "Systemeinstellungen" (alternativ über den Ordner "Programme" zu finden).
- Suchen Sie hier unter "Persönlich" das Symbol "Landeseinstellungen" und klicken Sie darauf.
- Wählen Sie nun unter "Sprachen" die gewünschte aus. Sollte diese nicht zu sehen sein, klicken Sie auf "Liste bearbeiten" und setzen Sie ein Häkchen vor die Sprachen, die in der Liste erscheinen sollen.
- Ziehen Sie nun die gewählte Sprache auf den ersten Platz, um diese zu aktivieren. Achten Sie darauf, dass eine komplette Umstellung erst nach einem Neustart erfolgt. Einige Anwendungen können Sie jetzt bereits starten und in der neuen Sprache ausführen. Sollten Sie merken, dass dies nicht den gewünschten Effekt mit sich bringt, ändern Sie die dazugehörigen Systemeinstellungen wieder.
Tipps für das Ändern der Sprache
- Denken Sie bei der Änderung der Sprache am MacBook auch an die Tastatur. So verwendet man in der USA sowie in Ländern wie China ein anderes Format, welche mit der deutschen Variante nicht kompatibel sind. Ändern können Sie diese ebenfalls unter "Landeseinstellungen". Wählen Sie dort "Tastaturmenü" und aktivieren Sie das gewünschte Format. Geben Sie hierbei darauf acht später noch das Passwort eingeben zu können.
- Empfehlenswert ist es beim Ändern der Sprache, einige Eselsbrücken aufzubauen. Sonst kann es leicht passieren, dass Sie im Nachhinein nicht mehr die Einstellungen für das Wiederherstellen der Standard-Sprache finden. Hilfreich könnten hierbei z.B. Symbole oder die Anordnung des Menüs sein.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?