Alle Kategorien
Suche

Lack aus Kleidung entfernen

Lack aus Kleidung entfernen - so klappt's1:35
Video von Anna-Maria Schuster1:35

Lack ist so konzipiert, dass er auf Holz oder Metall lange hält. Aus der Kleidung sind Lackflecken daher nicht leicht zu entfernen.

Frische Flecken mit Gallseife und Wasser entfernen

Lackflecken entfernen Sie am einfachsten aus Kleidung, wenn sie noch frisch sind. Solange der Lack flüssig ist, können Sie ihn mit Seife und Wasser behandeln und brauchen keine aggressiven Reinigungsmittel.

Feuchten Sie ein Tuch mit lauwarmem Seifenwasser an. Tupfen Sie die Lackfarbe vorsichtig aus den Textilien. Reiben Sie nicht über den Fleck, sonst drücken Sie ihn tiefer in das Gewebe.

Mit fester Gallseife reiben Sie über die Rückstände in der Kleidung. Am Ende sollte sich eine Seifenschicht auf dem Gewebe zeigen. Die Seife sollte mindestens eine Stunde einwirken. Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend in der Waschmaschine.

Diese Methode funktioniert, wenn Sie schnell reagieren.

Kleidung mit Waschpaste behandeln

Handwaschpaste können Sie bei robusten Textilien wie Baumwolle oder Leinen verwenden. Seide oder dünne Viskosestoffe könnten bei dem Vorgang beschädigt werden.

Je nach Größe der Flecken verwenden Sie ein Stück Waschpaste von Haselnuss- oder auch nur Erbsengröße. Reiben Sie die Paste auf den Fleck und spülen Sie sie umgehend aus. Geben Sie die Kleidung anschließend in die Waschmaschine.

Flecken mit Lösungsmittel aus Textilien entfernen

Sobald der Lack eingetrocknet ist, müssen Sie ihn mit einem Lösungsmittel aufweichen und aus der Kleidung entfernen. Geeignet für Farbflecken sind Terpentin oder Spiritus. Zu beidem können Sie auch bei Harzflecken greifen.

Geben Sie das Mittel auf einen hellen Baumwolllappen. Ein dunkler Lappen könnte auf ein helleres Kleidungsstück abfärben. Reiben Sie mit dem getränkten Tuch über den Lackfleck. Dieser löst sich auf und lässt sich entfernen. Spülen Sie das Kleidungsstück mit Wasser aus. Anschließend empfiehlt sich eine Reinigung in der Maschine.

Achten Sie darauf, dass Sie während des Gebrauchs eines Lösungsmittels Ihre Fenster geöffnet halten und die giftigen Dämpfe nicht einatmen. Tragen Sie Gummihandschuhe bei der Reinigung, um Hautreizungen zu vermeiden. Lackierte Flächen dürfen nicht mit Terpentin oder Spiritus in Kontakt kommen.

Lack lösende Mittel können empfindliche Stoffe angreifen und schädigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Kleidung die Reinigung mit dem Mittel übersteht, sollten Sie es vor dem Entfernen des Flecks an einer verdeckten Stelle auftragen. Bleicht der Stoff stark aus oder löst sich auf, dürfen Sie den Lackfleck nicht behandeln. Generell sind robuste helle Stoffe für diese Prozedur geeignet.