Kostüm für Schlumpfine selber machen
Falls Fasching nun kurz bevorsteht und Sie sich noch schnell als Schlumpfine verkleiden möchten, können Sie das Kostüm ganz einfach selber zusammenstellen. Um noch einmal zu sehen, wie Schlumpfine denn überhaupt aussieht, können Sie sich ein Video von ihr auf YouTube anschauen oder die Sendung nochmals im TV schauen. Wie Sie sehen, hat Schlumpfine meistens ein etwas kürzeres weißes Kleid an und hat typischerweise eine weiße Mütze auf, damit sie auch als Schlumpf erkannt wird.
- Wenn Sie das Kostüm also selber zusammenstellen möchten, nehmen Sie sich einfach ein kurzes weißes Kleid von sich, Ihrer Mutter oder Oma bzw. ersetzen dies durch ein weißes Nachthemd.
- Damit Sie Schlumpfine noch ähnlicher sehen, suchen Sie sich nun noch eine weiße Mütze aus. Am besten geeignet ist eine etwas größere Mütze, deren oberes Ende beim Tragen etwas nach unten hängt.
- Zum Schluss suchen Sie sich einfach noch ein Paar weiße Ballerinas oder Ballettschuhe heraus, die Sie zum Kostüm anziehen, um noch schneller als Schlumpfine erkannt zu werden.
Zusammenstellen des richtigen Make-ups
Nun, da Sie schon die richtigen Klamotten für das Kostüm gefunden haben, benötigen Sie nur noch das richtige Styling bzw. Make-up.
Die Schlümpfe bringen noch heute viele Kinder zum Strahlen. Möchten Sie aus diesem Grunde ein …
- Da Schlumpfine blonde Haare hat, wäre es gut, wenn Sie sich Ihre Haare ebenfalls blond färben, indem Sie blondes Haarspray benutzen. Alternativ können Sie natürlich auch eine blonde Perücke benutzen.
- Das wichtigste Stylingelement jedoch ist und bleibt die blaue Farbe von Schlumpfine und den Schlümpfen, die Sie nun noch auf Ihren Körper auftragen müssen. Am besten eignet sich dazu spezielle Schminkfarbe, die Sie in Karnevalsgeschäften oder im Internet erhalten können. Natürlich können Sie auch blaue Lebensmittelfarbe oder andere blaue Farben benutzen, die die Haut nicht schädigen, um das selber zusammengestellte Kostüm interessant zu gestalten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?