Viele Klöster bieten diese Aufenthalte an. Sie können dort ein Wochenende, eine ganze Woche oder auch mehrere Wochen verbringen.
Die Auszeit im Kloster
- In einem Kloster finden Sie meist nicht nur die nötige Ruhe, um sich über Ihr Leben und Ihre Ziele Gedanken zu machen. Meist werden dort auch Kurse und Workshops angeboten, die Ihnen hierbei auf die eine oder andere Weise helfen.
- Sie können dort meditieren, Entspannungs-, Atem- und Körperübungen machen oder singen. Auch bei kreativen und handwerklichen Arbeiten können Sie die nötige Ruhe finden, daher werden in manchen Klöstern Kurse in Malen, Schmieden, Bildhauen oder andere Workshops angeboten.
- Um sich neu zu orientieren, können Sie sich Vorträge anhören oder Einzelgespräche mit den Geistlichen führen.
- Wenn Sie möchten, können Sie aber auch einfach nur die Ruhe im Kloster genießen und am Tagesrhythmus der Mönche oder Nonnen teilnehmen.
In den letzen Jahrzehnten haben viele Klöster ihre Pforten für Gäste geöffnet. Auch in manchem …
Finden Sie die nötige Ruhe
- Eine alte Form der Besinnung sind die Exerzitien, die eng mit dem christlichen Glauben verbunden sind. Von diesen Exerzitien gibt es verschiedene Varianten, grundsätzlich handelt es sich hierbei aber um eine Zeit der Stille und des Gebets.
- Für Jugendliche gibt es meist spezielle Angebote und auch Kurse für ganze Schulklassen oder Jugendgruppen können bei vielen Klöstern gebucht werden.
- Auch die Feiertage wie Ostern und Weihnachten können Sie in manchen Klöstern verbringen, um diese ohnehin freien Tage zu nutzen.
- Für Ihre Unterkunft gibt es dort Gästehäuser, in denen Sie auf Fernseher, Handys, Musikgeräte und Ähnliches verzichten sollten, um die Ruhe nicht zu stören. Auch anderen Luxus sollten Sie dort nicht erwarten. Bekocht werden Sie von den Klosterküchen, daher ist im Preis für das Zimmer in der Regel Vollpension inbegriffen.
- Im Internet können Sie eine Online-Suche nutzen, um das richtige Kloster zu finden.
- Neben den christlichen Klöstern hierzulande können Sie aber auch die Klöster anderer Religionen nutzen. Hierfür ist aber meist mehr Zeit nötig, weil damit oft eine Reise in ein anderes Land verbunden ist.
Weiterlesen:
- Schweigekloster - Wege zu einem entspannenden Urlaub
- Wie kann ich mal alle meine Sorgen vergessen? - Entspannungstipps für den Alltag
- Klosterferien in der Schweiz - so verbringen Sie besinnliche Tage
- Klosterurlaub in Bayern - so finden Sie Ihren Platz zur inneren Einkehr
- Übersicht: Alles zum Thema Entspannen
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?